Nestübernahme
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 10 Monaten von
Stefan.
-
AutorBeiträge
-
Susanne
Forenmitglied- DE 85716
- 473 m
Hallo Zusammen,
ich hoffe ich darf mich hier einfach dran hängen. Ich bin auch absoluter Neuling und hatte das Glück eine Steinhummelkönigin in einen von zwei Hummelkästen ansiedeln zu können. Diese ist/war auch wie bei Karla schon über drei Wochen fleißig und wir warteten gespannt darauf dass der Nachwuchs ausfliegt.
Vorgestern habe ich nun, in der Nähe des Hummelhauses, eine tote Königin gefunden und war alarmiert. Da es gestern aber extrem kalt war hatte ich gehofft dass sie einfach nicht rauß fliegen wollte. Heute, trotz strahlendem Sonnenschein war aber leider auch wieder kein Flugbetrieb. Deshalb habe ich mich am späten Nachmittag getraut und in den Kasten gesehen. Dort war der Honigtopf und mindestens zwei kleine Arbeiterinnen. (Wollte nicht zu tief eingreifen)
Kann man denn noch irgendetwas tun, oder ist das Nest verloren, wenn es unsere Steinhummelkönigin war?
Viele Grüße, Susanne
petersberg
ForenmitgliedHallo Susanne das kann eine Nestübernahme sein nicht stören das richtet sich bestimmt allein.
Susanne
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 85716
- 473 m
Hallo Petersberg, danke für deine Antwort. Ich werde dann wohl die nächsten Tage abwarten und hoffen. Würde eine Nestübernahme trotz geschlossener Hummelklappe denn klappen? Oder sollte ich diese wieder öffnen?
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Hallo Susanne!
Ich habe Dein Thema verschoben, ist so übersichtlicher denke ich. :regen:
Wenn die neue Königin ein Mal reingekommen ist, dann kommt die auch ein zweites Mal rein. Du kannst dabei nur die Beobachterin spielen. Oft geschehen solche Übernahmen völlig unbemerkt.
Grüße Stefan
Susanne
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 85716
- 473 m
Hallo Stefan, Dankeschön für’s Verschieben und Antworten. Hoffe ihr habt Recht und es handelt sich um eine Übernahme. Wenn nicht muss ich es eben nächstes Jahr wieder probieren. Viele Grüße, Susanne
Susanne
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 85716
- 473 m
Hallo Zusammen,
seit meinem ersten Post als Neuling habe ich mich viel im Forum belesen und konnte viel von Euch lernen. Vielen Dank dafür!
Nun wollte ich kurz berichten,wie es bei unserem Hummelhaus weiter ging. Hierzu ein paar Eckdaten:
- ca. 23.04. Ansiedlung Steinhummelkönigin
- 14.05. tote Hummelkönigin
in der Nähe des Kastens – Seitdem nie wieder eine Königin im Kasten gesehen.
- ca. 16.05. vereinzelte Arbeiterinnen im Kasten beginn Zufütterung
- 22.05. Hummelarbeiterinnen fliegen aus
- 21.06. Drohnen im Nest
- 14.06. Drohnen fliegen aus
Da wir bisher keine Altkönigin mehr im Kasten gesehen haben und die Nestgröße eher klein ist sind wir sehr erfreut, dass wir es bis zu den Drohnen geschafft haben. Jungköniginnen wird es bei uns (vermutlich) leider dieses Jahr wohl nicht geben.
Anbei noch ein Foto einer ausfliegenden Drohne.
Viele Grüße Susanne
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Hallo Susanne!
Hauptsache Geschlechtstiere, das Hummelvolk war erfolgreich. Glückwunsch hierzu.
Im ersten Jahr bleiben viele Hummelhäuser noch von Wachsmotten verschont, nächstes Jahr bitte ein aufmerksames Auge darauf haben.
Ich finde die Drohnen mit ihrem blonden Schnauzbart bei den Steinhummeln irgendwie immer besonders hübsch.
Grüße Stefan
-
AutorBeiträge