Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Nestkontrolle Frage

Ansicht von 8 Beiträgen - 16 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beiträge
  • #4946 Antworten | ZITIEREN
    tyrano86

      Hallo zusammen,

      die Hummel war bis vor ein paar Tagen noch fleißig dabei zu brüten, Sie hatte das alte Nest angenommen und hatte sich auch an die Klappe gewöhnt. So wäre vll noch eine Woche vergangen bis die neuen Arbeiterinnen erschienen wären.

      Leider habe ich doppelt Pech gehabt, weil wahrscheinlich auch diese Hummel gefressen worden ist. Eines spät Nachmittags wollte ich kurz zum Kasten gehen um zu beobachten, da kam ein Rotkelchen weggeflogen, es setzte sich kurz auf einen Zaun und hatte etwas dickes im Mund und flog schnell weg (konnte nichts genaues erkennen) Ich habe zur Kontrolle mehrfach seit 4 Tagen meine Kamera in Nähe der KLappe gebaut und konnte jeweils nach einer Stunde aufnahme keinen Ausflug mehr erkennen können.

      Dieses Rotkelchen war auch in den nächsten Tagen immer wieder in der Nähe des Kastens und schwirrt an sich auch am Totholz rum wo es Bockkäfer frisst.

      Wirklich echt schade, nächstes HJahr werde ich davor Kaninchen draht spannen, vll schützt dies noch etwas mehr. Somit habe ich dann doch kein Hummelvolk mehr dieses Jahr.

      Soll ich mal komplett nachsehen, ich denke ich kann nicht mehr damit rechnen eine Königin anzusiedeln da es zu spät ist. Soll ich den ganzen Kasten ausleeren und für nächstes Jahr neubestücken oder das Kapok so lassen und ein Teil der Wage später wieder einsetzen?

      VIele Grüße

      #4947 Antworten | ZITIEREN
      Stefan
      Admin
        • DE 84513
        • 398 m

        Hallo!

        Auf keinen Fall jetzt überstürzt alles weg räumen. Schau mal nach ob die Königin noch da ist. Oft täuscht das, wenn sie brütet fliegt die Dame oft nur 1 oder 2 mal am Tag aus.

        Nach so einer kurzen Brutzeit brauchst Du auch nichts neu einräumen, das passt fürs nächste Jahr. Lass das Haus doch stehen bis Du ganz sicher bist.

        Ich hatte letztes Jahr auch ein fleißiges Meisenpaar, da habe ich selber gesehen wie sie vor den Hummelnestern warten bis eine raus kommt. Schnapp – weg.

        #4948 Antworten | ZITIEREN
        Detter
        Forenmitglied

          Meine Meisen haben sich auf Motten, hoffentlich Wachsmotten :zwinker: , und kleine Schmetterlinge spezialisiert. Sieht schon lustig aus, wenn die Meisen den Insekten, wie bei einer Achterbahn, hinterjagen.

          #4956 Antworten | ZITIEREN
          Doris
          Forenmitglied
            • DE 39624
            • 38 m ü. NHN

            Hallo tyrano86, schade dass Du mit den Hummeln so viel Pech hast. Auch hier sind viele Piepmätze unterwegs.
            Hatte auf ca.1200 qm eine Spezialmischung Bienenweide ausgebracht. Fast nichts ist aufgegangen-trotz Vogelschreck-Stangen. Glücklicherweise konnte ich sie von den Hummelkästen mit einem Netz fernhalten. Oben drüber habe ich noch ein Sonnensegel montiert, da in der Thuja-Hecke Amseln ein Zuhause gefunden haben.
            Ja, des Einen Freud, des Anderen Leid.
            Liebe Grüße

            Foto/Video:
            #5050 Antworten | ZITIEREN
            Doris
            Forenmitglied
              • DE 39624
              • 38 m ü. NHN

              So, Hummifans, jetzt mal wieder ein aktueller Vorbau – Bericht.
              2 Völker sind noch immer Schweini´s, selbst bei diesem warmen Wetter.
              Täglicher Room-Service ist ein MUSS – sonst riecht man die Völker schon aus weiterer Entfernung.
              Wachsmotten habe ich glücklicherweise bei keinem Volk.
              Klar, Bt ist ein Thema für sich- aber darüber hatte ich ja schon berichtet.
              Die Vorbauten bei diesen 2 Völkern sind echt eingesaut. Ich bin am Überlegen, ob ich im kommenden Jahr nicht auf die Vorbauten verzichte und nur den Einlaufbereich a la´Abraham gestalte. Mal sehen.
              Ich habe letztens einen Schnappschuss mkit dem Pad machen können. Musste schnello gehen, aber gut zu sehen sind die leeren Tönnchen. Aber trotzdem ist der Flugverkehr sehr, sehr gut. Drohnen sind unterwegs und warten um den Eingang herum auf die jungen Königinnen. Die sind zwar reichlich vorhanden, aber meines Erachtens mit der Nahrungsversorgung des Volkes beschäftigt. Die jungen Damen stehen mehr als gut im Futter.
              Normalerweise dürfte alles o.k. sein – oder?
              Im Anhang 2 Foto´s.
              Liebe Grüße von Doris

              Foto/Video:
              #5054 Antworten | ZITIEREN
              Detter
              Forenmitglied

                Sieht alles sehr gesund aus. Glückwunsch. Meistens stürzen sich die Drohnen auf die Jung-Königinnen wenn sie raus kommen. :dontknow: :love: Dann können sie ja weiter sammeln gehen. :sat: :sun: :happy:

                #5058 Antworten | ZITIEREN
                gingillinos
                Forenmitglied

                  Suuuuuper :roll: :zwinker:

                  #5064 Antworten | ZITIEREN
                  Budmaster
                  Forenmitglied

                    Hallo.
                    Ich habe nur 2m von meinen Hummeln ein Blaumeisennest. Sie sind schon am füttern, habe aber noch nicht gesehen das die meine Hummeln schmackhaft fänden. Sie füttern fast jede min, aber nur Raupen usw.

                    LG

                  Ansicht von 8 Beiträgen - 16 bis 23 (von insgesamt 23)
                  Antwort auf: Antwort #4492 in Nestkontrolle Frage
                  Deine Information:




                  :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
                  :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: