Nestangriff ???
- Dieses Thema hat 17 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Woche, 3 Tage von
Wilhelm.
-
AutorBeiträge
-
Wilhelm
Forenmitglied- DE 41063
- 72 m
Hallo,
benötige mal Expertenwissen !
Mein Hummelhaus ist von Baumhummeln angenommen worden, Nestgründung erfolgreich, reger Flugverkehr.
Die hummelklappe ist installiert unf bereitet keinerlei Probleme für die Tierchen, leider habe ich bei der Planung die normalen Einflugschlitze der Bienenkiste übersehen, so dass jetzt neben der Hummelklappe 2 weitere Eingänge am Haus sind, diese werden zwar sehr wenig frequentiert, da es anscheinend nicht so einfach ist, aus dem inneren Karton an diese Schlitze zu kommen. Seit einigen Tagen beobachte ich immer wieder WächterHummeln, die nur ganz erregt immer um ihr Haus fliegen, böse brummen und anscheinend die Eingänge bewachen. Ab und zu habe ich einige tote Hummelngefunden, diese waren von einer anderen Art (siehe Bild) !
Meine Frage: Ist das eine Kuckuckshummel, oder was sonst?
Wie kann ich die Tiere besser schützen?
Was soll ich machen?
Hin und wieder kommen auch schon deutlich größere Tierchen heraus, könnten dies schon neue Hummelköniginnen sein?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Wilhelm
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
@Wilhelm Hallo,
freue Dich, das sind Drohnen, die fliegen aufgeregt ums Haus, weil Jungköniginnen da sind. Gratuliere
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
@Wilhelm Hallo, nein sorry, das war jetzt falsch.
Wilhelm
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 41063
- 72 m
Danke für die Belehrung!
Ich beobachte deutlich größere Tiere, dies sind vermutlich die Jungköniginnen. Sie fliegen genauso ein und aus, beteiligen sie sich auch, wie Arbeiterinnen?
Es sind schon recht viele, geschätzt 10%, sind sind doppelt so groß, wie die ersten Arbeiterinnen.
Sonja
Forenmitglied- DE 22159
- 29 m
Hallo Wilhelm,du schreibst:
Ab und zu habe ich einige tote Hummeln gefunden, diese waren von einer anderen Art (siehe Bild) !
Aber auf dem Foto ist doch ein lebendes Exemplar, oder? Mach doch bitte noch ein paar Fotos, auch von den toten Individuen, damit man sie besser identifizieren kann.
Wilhelm
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 41063
- 72 m
Sonja
Forenmitglied- DE 22159
- 29 m
Meiner Meinung nach ist es keine Baumhummeldrohn auf dem Foto. Hat auch einen kaputten Flügel…
Frederik
Forenmitglied- DE 53347
- 136 m
@Wilhelm @Sonja
Ich sehe auf dem Foto auch eher einen noch nicht fertig ausgefärbten Drohn der Hellen Erdhummel.
Wilhelm
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 41063
- 72 m
Hab jetz ein Foto von der Hummel machen können, es sind mehrere gleichartige Tire, die vor dem Hummelhaus herumirren. So sahen auch die toten Hummeln aus, die ich entsorgt habe.
Wilhelm
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 41063
- 72 m
Video 1
Foto/Video:
Wilhelm
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 41063
- 72 m
Video 2
Foto/Video:
Wilhelm
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 41063
- 72 m
sorry, Video doppelt hochgeladen, kommt neu
Foto/Video:
Wilhelm
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 41063
- 72 m
ist dieseine Jungkönigin?
osmia
Forenmitglied- 30539
- 80m
Das ist wohl ein drohn. Er ist ganz struppig und leicht gräulich.
Jungköniginnen sehen gepflegter aus.
-
AutorBeiträge