Meine Häuser

  • Dieses Thema hat 145 Antworten und 17 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 2 Monaten von Daniel1985Daniel1985.
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 146)
  • Autor
    Beiträge
  • #30933
    jimjack
    Forenmitglied

      @Daniel1985

      Könnte schon bis 20 Uhr gehen. Je nachdem wo Du wohnst.

      Der Unterschied von Ost nach West beim Sonnenuntergang liegt ja immerhin rund bei einer halben Stunde, und da ist noch nicht mal die Breite des Ortes berücksichtigt. Z.B. Görlitz-Aachen ca. 36 Minuten.

      Meine Baumhummel fliegt her in DD so gegen 19:30…45 zum letzten mal ein.

      VG Steffen

      #30935
      Daniel1985
      Forenmitglied
      Beitragsersteller

        Oh ok, relativ lang. Dann kann es schon sein dass ich sie verpasst habe :hummel:

        heut wird denk ich mal bei dem Wetter (2 Grad) nicht aus dem Haus kommen

        #30938
        gingillinos
        Forenmitglied

          Hab hier auch noch Nistmöglichkeiten geschaffen..
          Will eigentlich das sie es allein finden..Wenn nicht setzt ich im Winter eine Maus ein..Wenigstens in den Steinnester.. :hurra: :hurra:

          Foto/Video:
          #30941
          jimjack
          Forenmitglied

            @Daniel,

            ich muss ehrlich sagen, dass ich noch nie erlebt habe, dass eine Hummel nicht ausgeflogen ist. Auch bei kaltem und nasskaltem Wetter. 3…4mal am Tag kamen sie doch zum Sammeln raus.

            Aber das ist natürlich nicht repräsentativ.

            #30965
            Daniel1985
            Forenmitglied
            Beitragsersteller

              Tatsächlich ist die heute einige Male ausgeflogen.

              Wann sollte man damit anfangen Ihr die Hummelklappe anzutrainieren? Ab welchen Temperaturen sollte der Anzuchtdeckel raus und der Schieber zur Wachsmottenfalle raus?

              #30966
              Martha
              Forenmitglied
                • CH
                • 545 m

                gingillinos   ……oder wenigstens ihre Streu, da wo sie drauf geschlafen hat…..?

                #30967
                Martha
                Forenmitglied
                  • CH
                  • 545 m

                  gingillinos   Die sehen ja mega aus, da könnte ich mir vorstellen, dass Erdhummeln sich vom „feinen Duft“ angezogen fühlen. ??

                  #30968
                  bombus
                  Forenmitglied

                    :bravo: Heute waren noch einmal unfassbar viele Erdhummel Königinnen auf intensiver Nistplatzsuche. Ich dachte, die wäre schon abgeschlossen. Meine Kästen sind alle belegt. 3 unterirdische Schwegler Kästen, 1 Harry Abraham Kasten, 2 oberirdische Schwegler Kästen und 1 Jan Gubisch Kasten. Da habe ich heute die Wachsmottenklappe schließen können und die Königin hat es gelernt. Lg

                    #30970
                    bombus
                    Forenmitglied

                      …. kann schon ziemlich nervenaufreibend sein zu sehen bis die Königin die Klappe überwunden hat.

                      #30972
                      Daniel1985
                      Forenmitglied
                      Beitragsersteller

                        Du hast ja einige Häuser :)

                        ich schau dass ich nächste Woche noch das zweite Haus besiedelt bekomme. Eine Erdhummel hätte ich noch gerne

                        #30973
                        gingillinos
                        Forenmitglied

                          Dankeschön Martha. Ich hoffe ja auch das da von allein eine Hummel sich einnisten. Hoffe wenn das Wetter besser wird es noch einmal los geht mit den Hummeln. Sieht bis jetzt nicht sehr optimal aus. O_o

                          #30980
                          Marylou
                          Forenmitglied
                            • DE 41363
                            • 61 m

                            @Bodensee Mauersegler Erst einmal Gratulation zur Vollbesiedlung! :hummel:Einfach nur schön und sehr erfreulich! Vielleicht hast Du mitbekommen, dass sich bei mir in der Gegend äußerst wenig bis gar nichts tut mit Hummelsichtungen. Mag größtenteils auch wetterbedingt sein, trotzdem ist es erschreckend. Inzwischen bin ich froh, dass doch in anderen Gegenden noch Hummeln sind und ein schhönes Zuhause gefunden haben.

                            Die plötzlich auftretenden vielen Königinnen jetzt bei Dir lassen mich aber hoffen. Es muss nur das Wetter hier endlich mal besser werden. Gestern und heute war es trübe, eisiger Wind und kalt mit 7 Grad. Letzte Nacht waren minus 5 Grad und heute Nacht soll es ähnlich werden. :(

                            #30981
                            bombus
                            Forenmitglied

                              @Marylou

                              ja, es war unfassbar. Ich hätte heute mehr als 20 suchende Königinnen einsetzen können. Hatte aber keine weiteren Kästen.

                              Naturnaher Garten, keine Spritzmittel. Im letzten Jahr 4 Hummel Völker mit Nachwuchs. Vielleicht sind ja Rückkehrer dabei. In den unterirdischen Schwegler Kasten sind trotz bereits erfolgreicher Ansiedlung einmal eine Steinhummel und eine weitere Erdhummel hineingekrabbelt. Mal sehen….

                              #30988
                              Budmaster
                              Forenmitglied

                                Hallo.

                                Ich habe auch alle 4 Häuser bewohnt. 3 Erd und eine Steinhummel. Bei 2 Erdhummeln fliegt schon Nachwuchs. Heute hat es zeitweise stark geschneit mit riesigen Flocken. Der Nachwuchs flog trotzdem ein und aus. Die steinhummel nur zweimal kurz.

                                Ich habe heute eine Steinhummel aus einem Meisenkasten kommen sehen. Das wollte ich natürlich genau wissen und habe als es dunkel war mal vorsichtig angeklopft. Sofort fing jemand an zu brummen. Könnte also sein das ich noch ein fünftes Volk habe :hurra:

                                Was macht man in so einem Fall? Da ist ja keine Mottenklappe vor und ich denke nicht das ich da eine dran machen kann zumal das ja senkrecht ist. Jemand eine Idee oder ist das eben so und man hofft einfach das die Motten zu spät kommen?

                                #31008
                                Frank
                                Forenmitglied
                                  • 199 m

                                  Budmaster, was ist, wenn Du einen Vorbau fertigst und den mit wasserfesten Holzleim anklebst?
                                  Ob das funktionieren könnte? Am besten zur Nacht versuchen. Der Holzleim wird ja relativ schnell fest und Du bräuchtest den Vorbau vielleicht nur eine Stunde zu fixieren, bis er hält.
                                  Sorry, falls das eine blöde Idee sein sollte… :?

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 146)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.