Meine Häuser

  • Dieses Thema hat 145 Antworten und 17 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahren, 1 Monat von Daniel1985Daniel1985.
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 146)
  • Autor
    Beiträge
  • #30289
    Marylou
    Forenmitglied
      • DE 41363
      • 61 m

      @Daniel1985  :?Du hast sie doch gestern erst eingesetzt, und das erfolgreich, wie man im Video sehen kann. Sie hat sich den Eingang genauestens angeschaut und dann einen schönen Orientierungsflug hingelegt. Warte doch erst mal ab.

      #30309
      Daniel1985
      Forenmitglied
      Beitragsersteller

        Leider kam die Hummel heut nicht wieder, jedenfalls hab ich Sie im Video nicht gesehen   :(

        Für das zweite Haus hat sich auch nix ergeben

        #30315
        Budmaster
        Forenmitglied

          Hallo.

          Immer mit der ruhe, sie kann auch erst morgen oder übermorgen zurückkommen. Stell doch zur sicherheit zusätzlich zur Kamera einen Grashalm, Zahnstocher oder ähnliches mittig vor den Eingang. wenn sie reingeht muss sie den zur seite schieben.

          #30318
          Daniel1985
          Forenmitglied
          Beitragsersteller

            Dann besteht ja noch Hoffnung :)

            Aus welchem Grund ist das so? Normal liest man dass Sie zwischen 15 und 45min wieder kommt. Bzw würde eine Hummel ein Orietierungsflug machen wenn Sie noch was anderes sucht?

            Grashalm ist ne gute Idee, den könnte ich in den Eingang stellen

            Grüße Daniel

            #30321
            jimjack
            Forenmitglied

              @Daniel1985

              Ganz fein gesiebten Sand aufs Anflugbrett und Du kannst erkennen, ob eine Dame (o.Ä.) da war.

              Erdhummeln schauen auch schon mal in verschiedene Häuser, da sagt ein Orientierungsflug nicht 100%-ig etwas zur Annahme des Kastens. Auch bauen sie durchaus mal “Phantomnester” in verschiedenen Nestern.

              VG Steffen

              #30330
              Daniel1985
              Forenmitglied
              Beitragsersteller

                Sind ja ganz schön raffiniert. Ich hab heut früh mal ein Grashalm ins Loch gestellt weil ich gerade keinen feinen Sand zur Hand habe.

                Grüße Daniel

                #30350
                Daniel1985
                Forenmitglied
                Beitragsersteller

                  So heute kam Sie leider auch nicht mehr vorbei. Ich hoffe das am Wochenende wieder welche unterwegs sind und ich mit dem anderen Haus nochmal eine Chance bekomme.

                  Grüße Daniel

                  #30377
                  Detter
                  Forenmitglied

                    Wenn die Hummelqueen ein bisschen brummt ist nicht so schlimm. Aber das “wie” man die Queen in die Einlaufröhre befördert ist sehr wichtig. Es  muss ganz vorsichtig und mit viel Geduld erfolgen. Es sollte kein Licht einfallen und dann lichtdicht verschließen. Ich warte meistens so um die 10 bis 15 minuten bevor ich wieder öffne. Eine Garantie das die Queen bleibt ist das nicht 4 von 5 Versuchen sind erfolglos.

                    Am Anfang mit dem Karpok sparen, nicht den ganzen Kasten vollstopfen und am Ende der Einlaufröhre sollte genügend Platz sein, damit die Queen sich drehen und wenden kann. bei mir sind das im Schnitt 5 cm im Durchmesser.

                    #30384
                    Martha
                    Forenmitglied
                      • CH
                      • 545 m

                      Detter Danke Dir, nun geht mir ein Licht auf, das Ende bei meiner Laufröhre ist gerade mal 2cm, sonst passt sie ja nicht in die eingebrachte Röhre im Kasten, selbe Öffnung ist 2,5 cm. Das war eine total falsche Überlegung von mir, werde das sogleich ändern. Im Tierladen gehe ich nun zuerst Mäusegeruch holen und mache es wie @ Budmaster, direkt ins Nest damit! Der Tipp kam von @ gingillinos. ? :bravo

                      #30390
                      emily
                      Forenmitglied

                        Hey zusammen ?

                        Hab da mal ne Frage bekommen eure Hummeln die Hummelklappe auch nicht immer so perfekt auf ?.Hab vielleicht  gedacht es liegt bei mir am Abstand von Anflugbrett zur Klappe  hab auch mal ein Video angehängt .Und wenn haben die kleineren Arbeiterinnen hoffentlich keine Schwierigkeiten ?

                        Und sieht man die Pollen immer so stark wie auf so manchen Fotos so voll die gelben Säckchen. Weil bei meiner hab ich die noch nicht gesehen doch “Molly ” fliegt fleisig ein und aus.?

                        Sie hat sich am 24.3 selbstangesiedelt da müsste doch dann nächste Woche ca Nachwuchs kommen oder ? ? wenn alles geklappt hat ?

                        LG emily :hummel:

                        #30391
                        emily
                        Forenmitglied

                          Hoffe es hat jetzt die richtige Dateigröße

                          #30407
                          Daniel1985
                          Forenmitglied
                          Beitragsersteller

                            @Detter

                            Bei mir ist das Kapok auch eher locker drin. Was mir ein wenig Gedanken macht ist das Kapok unter dem Anzuchtdeckel. Ich bin mir da nicht sicher ob das nicht nach unten hängt weil der Bereich zwischen dem seitlichen Auflagern relativ weit ist. Würde das was machen wenn das weg wäre? Am Samstag wird das Wetter wieder besser dann werd ich mich nochmal in den Garten setzen. Ich hoffe es kommen noch paar suchende Hummeln

                            Grüße Daniel

                            #30421
                            Sonja
                            Forenmitglied
                              • DE 22159
                              • 29 m

                              Hallo Daniel,

                              deine Frage ist nur schwer zu verstehen? Was hängt nach unten durch, der Anzuchtdeckel?
                              Den Anzuchtdeckel braucht man nicht unbedingt. Du könntest Dir zum Beispiel mal ansehen, wie das Nest bei Stefan eingerichtet ist. Hast Du Dir schon die tollen Bilder von der Livecam, hier bei Pollenhöschen angesehen?  Eine Königin ist auch schon eingezogen, mit etwas Glück, bekommt man sie zu Gesicht.

                              Hummelhaus Nistkasten Kamera Livestream 1

                              Gruß Sonja

                              #30426
                              jimjack
                              Forenmitglied

                                @emily,

                                das sieht doch nicht schlecht aus mit der Klappe. Die ersten male brauchne die Damen meist etwas, um mit der Klappe klarzukommen.

                                Vielleicht in der Abstand untere Kante der Klappe zu Anflufbrett etwas knapp. Der Winkel sieht recht steil aus.

                                Du könntest die Biegung der Klappe vielleicht noch etwas deutlicher hinbiegen. Dann sollte es ohne Probleme gehen.

                                VG Steffen

                                #30428
                                Daniel1985
                                Forenmitglied
                                Beitragsersteller

                                  Ja den Stream habe ich schon gesehen. Dann kann ich den anzuchtdeckel raus nehmen und das ganze so lassen? Bei dem Haus von Jürgen Börner ist es so dass über dem Gang noch Kapok gelegt wird bevor der abzuchtdeckel rein kommt. Da der Gang bei ihm sehr schmal ist liegt das Kapok schön auf und hängt nicht durch. Ist der Gang aber breiter hängt das nach unten.

                                  Grüße Daniel

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 146)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.