Larven vor dem Baumhummelnest
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahren, 6 Monaten von
Stefan.
-
AutorBeiträge
-
hum
ForenmitgliedWeiß jemand, warum bei meinem Baumhummelnest zwei Larven vor der Tür liegen? Sind das etwa Larven von der Wachsmotte ???
Matze
ForenmitgliedDas sind Hummel Larven, vermutlich durch Kälte abgestorben, kommt hin und wieder vor. Wenn die Larven noch sehr klein sind oder das Ei schon abgestorben ist frisst es die Königin auf um keine Nährstoffen zu verschwenden.
hum
ForenmitgliedBeitragserstellerMartha
Forenmitglied- CH
- 545 m
@hum Die Raupen der Wachsmotte sind hellgrau-gelblich mit roter Kopfkapsel und braunem Nackenschild.
Karsten Grotstück
Forenmitglied- DE 34123
- 189
Hallo hum,
auf dem Foto (Bildmitte) ist gut zu erkennen , das bei deinen Baumhummeln eine Kuckuckshummel im Nest ist.
Detter
ForenmitgliedHallo hum, um ehrlich zu sein, gefällt mir deine Wachsmottenklappe überhaupt nicht. Eigentlich ist sie in der Bauweise sinnlos, da sie viel zu steil steht und nicht dicht schließt. Kein Wunder, dass dort die andere Hummel Zugang gefunden hat, wahrscheinlich auch später Wachsmotten? Sorry, meine Meinung.
Matze
Forenmitglied@hum, abends wenn es kalt ist bitte nicht das Nest öffnen, auch wenn es schwer fällt.
@Karsten: Das Bild ist mir zu klein, ich sehe nicht viel. Da aber tote Hummeln im Kasten waren ist es wahrscheinlich auch mit einigen Arbeiterinnen zum Kampf gekommen.
hum
ForenmitgliedBeitragserstellerVielen Dank für die Hinweise. Die Wachsottenklappe habe ich so gekauft. Also wäre eine Variante die schräger ist besser?
Heute lagen noch mehr Larven vor dem Eingang. Entsorgt die Kuckuckshummel die Larven der alten Königin vielleicht?
Das sie nicht schließt waren die Hummeln selber. Sie haben das Kapok so nach draußen gezogen, dass sie nicht mehr schließen könnte.
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
@hum Die Kuckuckshummel fressen oder entsorgen die Eier des Volkes und versuchen, eigene zu legen. Sie haben eine regulative Aufgabe in der Natur und sind ebenso geschützt.
Also bitte die Natur gewähren lassen. Der Kuckuck (Vogel) macht das ebenso.hum
ForenmitgliedBeitragserstellerDefinitiv! Ich bin da ganz bei dir!
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
@hum ??
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
Ein Kurzreferat über die unbeliebte Kuckuckshummel!
Echte Hummeln und Kuckuckshummeln, Wirte und Nutzniesser, existieren seit Millionen von Jahren zusammen und keiner hat den anderen ausgerottet. Das einzige, was sowohl Hummeln wie Kuckuckshummeln gefährdet, ist in erster Linie menschliche Aktivität – Zerstörung von Lebensräumen und Vergiftung.
Schmetterling
hum
ForenmitgliedBeitragserstellerHallo Martha! Danke für deinen Input. Ich habe einen Instagram Account für Hummeln. Guten Support kann ich immer gebrauchen. LG
https://instagram.com/hummelkinder?igshid=vmjxq4nxvvpk
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Schöne Fotos!
Einfach die URL hier her kopieren, das sieht dann so aus:
View this post on InstagramA post shared by Hummelkinder (@hummelkinder) on
-
AutorBeiträge