Kühlbox wird Hummelhaus
- Dieses Thema hat 9 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahren, 7 Monaten von
Lutz S.
-
AutorBeiträge
-
Lutz S
Forenmitglied- DE 34225
- 225 m
Hallöle,
da hier immer noch so viele “Suchende” unterwegs sind konnte ich es nicht lassen und musste tätig werden, noch ein H-Haus zu bauen.
Aber womit? Der Dachboden ist dankbares Revier von Ausrangiertem ;-)
Ahh, die alte Kühlbox, die könnte doch wunderbar passen…
Innenkasten? Ja, da heben wir doch noch die Sektkisten vom letzen Angebotskauf…
Eine Kiste als Hauptteil, der Boden der zweiten Kiste als Deckel. Wellrohr hat es auch noch (Im Elektriker-Fundus zu finden)
Ja und die Belüftung? Da war doch noch soo eine Kiste für CD’s und hatte auch so weit ich noch wusste, schöne viele Löcher…
Ein Platz im Garten war auch vorhanden, ein Unterstand an der Lärmschutzwand zur Straße garantiert regenfreien Standplatz und bis zum Nesteingang im Hangbeet braucht es nur ca. 50 cm Schlauch.
Nicht über die schwarze Plane wundern, die ist nur provisorisch, da ich nur hellen Schlauch hatte, wäre es im Schlauch wohl zu hell, Daher was zum Abdunkeln. Da kommt auch noch was lichtdichtes drüber.
Also, gedacht-getan. Die Bilder anbei dürften das Ergebnis gut darstellen.
Einzig feines Fliegengitter für in den Belüftungsaufsatz fehlt noch, aber der lässt sich ja promblelos abnehmen,
so dass Dies noch nachgerüstet werden kann im Lauf der Woche.LG, Lutz
Marylou
Forenmitglied- DE 41363
- 61 m
Super Idee!
Man muss sich nur zu helfen wissen …
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
@Lutz S Hallo, ich bin sehr gespannt auf weitere Berichte, bezüglich Belüftung und vor allem, ob die genügend ist!
Lutz S
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 34225
- 225 m
Hallo Zusammen,
ich habe heute doch nochmal den Standort des neuen HK versetzt, anderen Schlauch angebracht und einen Einflugblock gebaut. Dieser Block ist an einen Pflock angebracht und vom Kasten etwas separiert, so dass ich dort prima Leimfalle gegen Ameisen an Pflock und Rohr anbringe kann.
Ich wa gerade fertig mit der Aufstellung, konnte ich eine Steinhummel fangen und einsetzen. Nach ca. 35 Minuten kam sie heraus und machte einen m.E. ausgiebigen Orientierungsflug, bevor sie über Nachbars Garage entschwand.
Ich habe zwar noch knapp 2h bis zur Dunkelheit Video laufen lassen, aber sie kam nicht zurück. Das muss aber nichts heißen, schaun wir mal, vielleicht kommt sie ja morgen zurück.
Ich warte leider immer noch auf die Lieferung von Lüftungsgitter und doppelseitigen Klebeband, das Gitter wurde heute angeblich zugestellt, fragt sich nur an wen…
Bilder von der Lüftung gibts dann, wenn ich diese fertig habe.
LG
Lutz S
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 34225
- 225 m
Anbei noch ein Film von gestern mit dem Orientierungsflug.
Heute leider noch keine Rückkehr :-(
Lutz S
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 34225
- 225 m
Lutz S
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 34225
- 225 m
Ah jetzt doch
Nach dem, was man so durch den begrenzten Bildausschnitt nicht sehen kann, gab es noch einige immer größer werdende Runden. Sah einfach absolut beeindruckend aus, was draus wird …
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Wie aus dem Lehrbuch!
Lutz S
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 34225
- 225 m
Danke Stefan, was die Dame bewegt und was sie draus macht, vielleicht morgen mehr.
Lutz S
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 34225
- 225 m
Tja Lehrbuch…
Wahrscheinlich hat die Dame das Buch nur bis zum Kapitel “Orientierungsflug” gelesen.
Das nächste Kapitel “Einzug und Nestgründung” scheinen ihr unbekannt.Leider auch heute (jetzt mittlerweile gestern) nichts zu sehen von ihr.
-
AutorBeiträge