Können Hummeln lesen?

  • Dieses Thema hat 21 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Tage, 1 Stunde von StefanStefan.
Ansicht von 7 Beiträgen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beiträge
  • #85665
    Hunangsfluga
    Forenmitglied
    Beitragsersteller
      • DE 29525
      • 43 m

      Und ich dachte schon, das wäre Pollen und Regen

      #85685
      Stefan
      Admin
        • DE 84513
        • 398 m

        Pollen werden kleinen Kügelchen transportiert. Die werden eher vor dem Eingang verloren.

        Bin ziemlich sicher, dass das bei Dir das Klo ist. :ja:

        Grüße Stefan

        #85891
        Hunangsfluga
        Forenmitglied
        Beitragsersteller
          • DE 29525
          • 43 m

          Gestern war es trocken und vom Flugloch soviel Schnodder runtergelaufen, dass die Klappe einen Spalt offenstehenblieb. Ich hab es vorsichtig abgeschabt, hatte ich Masse abgeschabt. Sie hatte eine wachsartige Konsistenz.

          Heute regnets das Zeugs läuft runter. Ich war noch einmal am Kasten als ich etwas längliches nebenm der Hummelklappe sah. Das war aber nur eine kleine Nacktschnecke. Mit nem Küchentuch wischte ich den Kot ab.

          Kommen jetzt (schon) Jungköniginnen aus meinem Erdhummelnest? Sie sind deutlich größer als die Arbeiterinnen und kommen mit der Hummelklappe nicht zurecht. Sie schlüpfen auch nicht mit rückkehrenden Arbeiterinnen unter der Klappe durch.
          Der Flugbetrieb ist heute deutlich geringer als die Tage zuvor und das wird nicht nur am Regen liegen.

           

          #85893
          Stefan
          Admin
            • DE 84513
            • 398 m

            Das könnten Drohnen sein, die gehen in der Regel nicht mehr ins Nest zurück.

            Vorsicht bei Regen: Durch Kohäsion und Adhäsion kann das Wasser wie ein Kleber wirken und die Klappe lässt sich dann nicht mehr öffnen. Dach darüber, oder (spätestens wenn Königinnen ausfliegen) ganz auf mit der Klappe.

            Grüße Stefan :winken:

            #86062
            Hunangsfluga
            Forenmitglied
            Beitragsersteller
              • DE 29525
              • 43 m

              So jetzt halt ich die Klappe :haha:   immer offen. Ich hab sie entfernt und in warmem Wasser mit Spülmittel von dem Dreck gesäubert. In dem Dreck ist auch deutlich Kapok zu sehen. Ist ihre Hütte zu voll? Oder nehmen sich das die Jungköniginnen für ein warmes Winterquartier :hummel: mit?

              Ich, als Anfänger, gehe davon auf, dass Drohnen sich in der Größe wenig/nicht von Arbeiterinnen unterscheiden. Hier klettern jetzt immer wieder große Hummeln aus dem Flugloch. Das sollten dann Jungköniginnen sein.

              #86155
              Hunangsfluga
              Forenmitglied
              Beitragsersteller
                • DE 29525
                • 43 m

                So sieht es jetzt vor meinem Hummelkasten aus.

                Es kommen immer wieder “große Hummeln” raus. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um Jungköniginnen handelt.

                Foto/Video:
                #86157
                Stefan
                Admin
                  • DE 84513
                  • 398 m

                  Hallo @Hunangsfluga!

                  Zu der Hummel-Kacke vor der Haustüre habe ich 2 Gedanken:

                  • Der Geruch zieht Wachsmotten an, Kacke muss weg.
                  • Besser Wachsmottenlarven vor dem Haus als im Nest. Also Kacke so belassen.

                  Ich tendiere eher zu “lass es wie es ist”.

                  Grüße Stefan :ja:

                Ansicht von 7 Beiträgen - 16 bis 22 (von insgesamt 22)
                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.