Kev 26 Saison

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 183)
  • Autor
    Beiträge
  • #54974
    Kev 26
    Forenmitglied
    Beitragsersteller

      Hi, ich habe mich entschieden bei Hummelhaus nr. 1 auf Selbstansiedlung zu setzten und habe es dekoriert. Hummelhaus Nr. 2 ist fast fertig, bie diesem setzte ich auf eine aktive Ansiedlung. Mal schauen! Ich habe gerade schon viele verschiedene Sandbienenarten entdecken können, außerdem eine rote Mauerbiene und eine gehörnte Mauerbiene. Und eine Gartenhummelkönigin! :hurra:  Jetzt wundert ihr euch wahrscheinlich warum ich mich so freue… ich habe hier leider seit Jahren keine Gartenhummeln gesehen. Vor einem Jahr habe ich zum ersten Mal eine gesehen, das war allerdings 500km von hier entfernt. :lol: :)

      Viele Grüße!

      Foto/Video:
      #54985
      Senta
      Forenmitglied
        • DE 87654
        • 742 m

        Ja cool

        du hast die selben Tischbienen wie ich

        :haha:

        #55100
        Marylou
        Forenmitglied
          • DE 41363
          • 61 m

          @Kev 26  Es wäre hilfreich für eine suchende Hummelkönigin, wenn das Einflugloch besser sichtbar wäre.

          #55126
          Kev 26
          Forenmitglied
          Beitragsersteller

            @Marylou Danke für den Tipp. Wie kann ich das Einflugloch denn auffälliger gestalten? Die Klappe ist ebenfalls offen. :hummel:

            @Senta Die nisten schon seit ein paar Jahren immer wieder dort. :)

             

             

            #55127
            Senta
            Forenmitglied
              • DE 87654
              • 742 m

              @ Kev bei mir auch

              allerdings sind noch keine da

              #55140
              Kev 26
              Forenmitglied
              Beitragsersteller

                Ich habe gerade vermutlich eine Kuckuckshummel endeckt. Wahrscheinlich eine Wald- oder eine kleine norwegische Kuckuckshummel. Ist es nicht etwas zu früh für Kuckuckshummeln?

                #55141
                Kev 26
                Forenmitglied
                Beitragsersteller

                  Sie hatte auf dem Torax nur einen gelben Strich und einen weissen „Po“. Außerdem sah sie etwas zerzaust aus.

                  #55161
                  Stefan
                  Admin
                    • DE 84513
                    • 398 m

                    Ja, sehr früh aber nicht unbeding sehr ungewöhnlich. Vielleicht durch irgendwelche Gartenarbeiten geweckt worden oder ähnliches.

                    #55191
                    Marylou
                    Forenmitglied
                      • DE 41363
                      • 61 m

                      @Kev 26  Durch Deine üppige Deko geht das Einflugloch optisch einfach unter, d.h. es sticht nicht genug heraus. Wenn Du grünes, trockenes Moos etwas fester und rund um den Einflugklotz legst und genau mittig das Einflugloch frei lässt, dass es dunkel erscheint, aber eindeutig ein Loch ist, wird sich eine suchende Königin davon angezogen fühlen. Die Wachsmottenklappe würde ich auch mehr öffnen, die kann dann auch erstmal von dem Moos bedeckt sein. Wichtig ist, dass das Loch dunkel und somit interessant für die Hummel wird.

                      #55218
                      Kev 26
                      Forenmitglied
                      Beitragsersteller

                        Ok, danke. Also mache ich die Klappe lieber zu?

                        #55220
                        Stefan
                        Admin
                          • DE 84513
                          • 398 m

                          @Kev 26: Vor der Ansiedlung die Klappe weit auf oder ganz aushängen. Erst wenn die Königin Pollen einträgt (das ist ein sicheres Anzeichen dass die Ansiedlung geklappt hat) die Deko langsam entfernen und die Klappe schrittweise schließen.

                          #55221
                          Kev 26
                          Forenmitglied
                          Beitragsersteller

                            Ok, hab ich auch so vor gehabt. Ich war mir nicht sicher, wie das gemeint war, in der Nachricht. Dann verschließe ich den „normalen“ Eingang, um es dunkel zu machen. Oder kann ich den auch auf lassen?

                            Danke, für die Hilfe. Ich habe noch etwas „Deko“ entfernt, um das Einflugloch in den Vordergrund zu rücken. :)

                            #55222
                            janfo
                            Moderator
                              • DE 34233
                              • 246 m

                              Verschließen musst du gar nichts. Was meinst du mit normalem Eingang?

                              Der Eingang soll nur verschattet werden. Beziehungsweise mehr einem Mäuseloch ähneln.

                              Moos eignet sich gut, um damit einen Ring zu formen den man um das Einflugloch legt. Das Loch soll ins Auge stechen. Sich also dunkel von der Umgebung abheben.

                              lg Jan

                              #55223
                              Kev 26
                              Forenmitglied
                              Beitragsersteller

                                Mit dem normalen Eingang meinte ich den mit der Wachsmottenklappe. Jetzt hab ich es auch verstanden. :) :lol:

                                #55224
                                janfo
                                Moderator
                                  • DE 34233
                                  • 246 m

                                  Es gibt verschiedene Baumethoden, mit oder ohne Vorbau mit nur einem Eingang oder auch einem zweiten Eingang zum einsetzen etc. Daher wusste ich jetzt nicht welchen Eingang du meinst.

                                  Aber gut, wenn du jetzt weißt was zu tun ist :) Wünsche viel Erfolg!

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 183)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.