Joergs Hummelsaison
- Dieses Thema hat 14 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 8 Monaten von
janfo.
-
AutorBeiträge
-
JoergE
ForenmitgliedWie schon geschrieben hat sich am 10.04 eine Wiesenhummel bei mir angesiedelt.
Am 11.04 habe ich die Kamera installiert und konnte erste Bilder und Videos machen.
Gegen Mittag habe ich angefangen die Deko zu entfernen. Immer ein Stückchen weniger
Um 18:23 wurde das erste mal Pollen eingeflogen
JoergE
ForenmitgliedBeitragserstellerUm 19:23 habe ich die Klappe etwas verengt. Der der Anflug war noch etwas ungewohnt aber die Kleine hat es dann doch geschafft.
Attachments:
JoergE
ForenmitgliedBeitragserstellerDer nächste Anflug um 19:56 war dann schon vorbildlich
Attachments:
Stefan
AdminHallo @JoergE!
Glückwunsch zu der eifrigen Wiesenhummel-Königin!
Mach doch direkt unter den Holzklotz noch einen Stein/Brettchen oder ähnliches, damit sie einen Landeplatz hat. Den braucht sie damit sie später die Klappe leichter öffnen kann.
Patrik
Ich finde auch, dass der Dame noch ein Anflugbrettchen unter dem Einflugloch fehlt. Ansonsten viel Erfolg und Spass mit dem weiteren Verlauf.
JoergE
ForenmitgliedBeitragsersteller@Stefan @Patrik
Habe noch einen Stein angelegt. Diesen nutzt die kleine Wiesenhummel aber nicht. Sie fliegt direkt unter die geschlossene Klappe und ist im Kasten verschwunden.
Es soll ja am Wochenende hier auch mal etwas wärmer werden. Vielleicht kommen dann auch noch ein paar mehr Hummeln in den Suchmodus. Derzeit ist echt wenig los hier.
Grüße aus Ostfriesland
JoergE
ForenmitgliedBeitragserstellerTraurige Nachricht. Die Wiesenhummel ist seit 4 Tage verschollen
. Meine Kamera lief Tag und Nacht. Kein Ein- und Ausflug wurde registriert. Ein klopfen wurde auch nicht mit Brummen beantwortet. Also habe ich mich entschlossen mal eine Kontrolle zu machen. Scheinbar hat sie obwohl Sie Pollen eingetragen hat nicht angefangen zu brüten. Kurzentschlossen den Eingang wieder dekoriert und die Klappe geöffnet. Vielleicht zieht ja ein Nachmieter noch ein.
Stefan
AdminSehr schade, vielleicht geht ja dieses Jahr noch was!
janfo
ModeratorBei mir das selbe Jörg, mit einer Gartenhummel.
Habe auch geklopft, nachdem ich 2 Tage nichts beobachten konnte. Keine Reaktion, da hab ich dann auch den Kasten aufgemacht zum nachsehen und es war leider nichts zu sehen.
Wünsche dir viel Erfolg, dass es doch noch klappt diese Saison!
JoergE
ForenmitgliedBeitragsersteller@Janfo danke dir. Ich hoffe das wird noch etwas dieses Jahr.
Aber hier ist im Moment sehr wenig Flugverkehr. Kaum Hummeln unterwegs weder auf der Suche noch zur Nahrungsaufnahme. Normalerweise ist die Blutjohannesbeere immer gut besucht. Aber dieses Jahr sehr wenig.
JoergE
ForenmitgliedBeitragserstellerNun doch noch ein Einzug einer Wiesenhummel im Vogelkasten. Den Vorbau habe ich schon frühzeigt angebracht, da der Kasten schon öfter mal begutachtet wurde.
Attachments:
Marylou
Forenmitglied@JoergE Super Aufnahmewinkel! Clevere Königin!
JoergE
ForenmitgliedBeitragsersteller@Marylou eine gute Fliegerin – hatte manchmal schon echt mehrere Versuche benötigt das Brett bei dem Wind überhaupt zu treffen. Aber mit der Klappe kommt sie echt super zurecht.
JoergE
ForenmitgliedBeitragserstellerUnerwartet kam heute die erste Arbeiterin der Vogelhaus – Wiesenhummel raus und Flog den ganzen Tag Pollen ein. Somit ist die Mama früher eingezogen als ich dachte. Hätte erst auf nächstes Wochenende getippt. Die Miniausgabe der Mama hatte erst Problemchen das Türchen zu bedienen, so habe ich die ersten 2 Stunden diese noch mal etwas geöffnet. Inzwischen nutzt Sie die Hummelklappe wie eine Meisterin. Ist immer wieder interessant wie geschickt sich selbst diese winzigen Hummel anstellen.
janfo
ModeratorDas macht mir Hoffnung, dass auch meine ersten Wiesenhummel-Arbeiterinnen die Hummelklappe bedienen können
Danke für den Bericht! Hoffe es entwickelt sich weiterhin so gut
-
AutorBeiträge