Im Wald der wilden Bienen
- Dieses Thema hat 14 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 2 Monaten von
Katrin.
-
AutorBeiträge
-
Katrin
Forenmitglied- DE 18311
- 13 m
Seit heute ist bei Arte ein wunderschönes Video über die “wilde” Honigbiene zu sehen. Mir hat es jedenfalls gefallen.
https://www.arte.tv/de/videos/098805-000-A/im-wald-der-wilden-bienen/
Gruß, Katrin
Christian
Forenmitglied- A-4800, 4851
- 420, 510 m
Hallo Katrin, der Film ist für mich ein Muss! Wäre auch interessant für meine Imkerkollegen, denn es geht ja hier um “wilde” Honigbienen. Danke für den Tipp. Lb.Gr.! Christian
Ueli
Forenmitglied- CH-5000
- 370 m
@Katrin: super Film, phänomenale Aufnahmen, sehr informativ. Vielen Dank.
janfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
Habe ihn mir auch angesehen, war interessant und informativ. Danke fürs posten!
Jan Haft ist ein sehr guter Filmemacher
und auf Arte gibt es immer wieder gutes zu entdecken
Torsten
Forenmitglied- DE 86923
- 630 m
Habe ich mir heute Mittag mit den Kids angesehen und selbst die fanden die Doku toll.. also wirklich empfehlenswert!
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
Ein faszinierendes Video! Es verdeutlicht einmal mehr, wie Lebewesen mit ihrer Umwelt auf Leben und Tod verbunden sind.
Christian
Forenmitglied- A-4800, 4851
- 420, 510 m
Als “Kleinimker” fand ich positiv, dass der Film sowohl kritisch war über die manchmal große Anzahl der Bienenvölker, die auf einem Platz aufgestellt werden (Nahrungskonkurrenz) und auch dass die Verantwortung der Imker am Aussterben der früher natürlich vorkommenden “Dunklen Bienen” angesprochen wurde, aber auch gesagt wurde, dass es sehr wohl ein Existenzrecht der nützlichen Honigbienen und Wildbienen gibt.
Katrin
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 18311
- 13 m
@Christian, das gefiel mir auch. Keine “Verteufelung”, weder der Wild- noch der Honigbienen
Liebe Grüße, Katrin
Frederik
Forenmitglied- DE 53347
- 136 m
Wirklich ein toller Film! Danke!
Detter
ForenmitgliedEine sehr lehrreiche Doku und wieder was gelernt, dass auch die Arbeiterinnen
gerne ein Nickerchen machen und dazu in eine leere Wabe schlüpfen.
Katrin
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 18311
- 13 m
@Christian, guckt dir mal “meinen” Stylops an.
Liebe Grüße, Katrin
Christian
Forenmitglied- A-4800, 4851
- 420, 510 m
@ Katrin, habe – so wie viele andere hier im Forum – Deine tolle Filme + Fotos bestaunt. Fast schon unglaublich, wie oft Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist und die Kamera mit dabei hast!
Konnte noch nicht darauf reagieren und mich melden, weil ich Probleme mit meinem PC hatte. Eine Spinne hatte drinnen ein großes Netz gebaut. Offensichtlich besitze ich nicht nur Naturgärten, auch im Haus gibt es allerhand Getier. :-) Liebe Grüße! Christian
Hummelfreund Franz
Forenmitglied- DE 46487
- 22 m
Frage an die Spezialisten,
welche Bienchen sind das? Honigbienen können nicht sein, es war nur 8 C*
gruss Franz
Frederik
Forenmitglied- DE 53347
- 136 m
Doch, das sind Honigbienen.
Viele Grüße, Frederik
Katrin
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 18311
- 13 m
@Christian, Dankeschön
Dein Hausspinnchen gefällt mir
Die Tiere haben es offensichtlich gut bei dir. Das scheint sich herumzusprechen …
Schmetterling
Liebe Grüße, Katrin
-
AutorBeiträge