Hummelwaben vom letzten Jahr dringend gesucht!
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 10 Monaten von
Doris (PLZ 39624).
-
AutorBeiträge
-
Marylou
ForenmitgliedMeine beiden Hummelnistkästen sind leider bisher noch unbelegt, einerseits bedingt durch das kalte und regnerische Wetter hier seit Beginn der
Saison, andererseits durch den sog. Hummelschwund in einigen Regionen, wovon bereits auch einige hier im Forum berichtet haben. Wenn sich das Wetter jetzt bessert, hoffe ich immer noch auf eventuelle Nachzüglerinnen.
Bei den beiden Kästen habe ich bereits alles unternommen, was möglich war (entsprechende Deko mit Steinen, Holz, Moos, “duftende” Mäusestreu außen und im Innenkarton. Innenkarton ist mit feiner Holzwolle, Moos, trockenes kurzes Gras, zerkleinertes trockenes Laub, darüber etwas Kapok, gefüllt bis zur Hälfte.
Frage in die Runde:
Hat noch jemand Hummelwaben vom letzten Jahr, die sie/er mir zuschicken könnte? Es können auch nur Reste sein, Hauptsache, sie riechen nach Hummel.
Soll nicht umsonst sein, und für alle Kosten komme ich selbstverständlich auf, auch gerne im Voraus!
Detter
ForenmitgliedDa sind wohl Nestreste von 2019 besser? Einige Forumsmitgliedern sind doch ihre Queens 2019 abhandengekommen? Für den “Hummelgeruch” reichen ganz wenige Reste, denn was Hummel riechen können, bemerken wir noch lange nicht. Ein halber Quadratzentimeter in der Einlaufröhre dürfte reichen? In Berlin sind keine Queens
mehr zu sehen. Bei 11° C kein Wunder.
Marylou
ForenmitgliedBeitragserstellerStimmt, Detter, das wäre besser, weil “intensiverer Hummel-Duft”. Danke für den Denkanstoß!
Also nochmal:
Frage an alle: Etwas Hummelwaben von diesem Jahr oder auch letztem Jahr gesucht. Restlichen Text siehe oben. Danke!
Christian (A-4800, 4851)
Forenmitglied@ Marylou – hätte jede Menge davon von verschiedenen Hummelarten, ist aber ein wenig kompliziert von Oberösterreich zu übermitteln?
Budmaster
ForenmitgliedHabe eine verschollene Erdhummel. Nach 2 Wochen habe ich nachgesehen. So sah es aus. leider hab ich es nicht mehr
Ralf
ForenmitgliedHallo marylou, hätte noch genügend vom letzten Jahr. Könnte dir was schicken. PN an h-express@hotmail.de
Frank
ForenmitgliedHätte ich bei Dir vielleicht auch gleich mitbestellen sollen, Ralf….
Kasten ist immer noch leer.Marylou
ForenmitgliedBeitragserstellerSorry für die unfreiwillig späte Rückmeldung!
Erst einmal ganz herzlichen Dank
an alle wegen der angebotenen Hummelwaben!
Inzwischen bin ich bestens von @Doris versorgt worden und kann die “Beduftung” der Hummelkästen starten. Wenn denn endlich das Wetter noch mitspielt, kommen vielleicht noch Nachzüglerinnen.
Stefan
AdminViel Glück!
Ich hatte erst heute noch eine Selbstansiedlung. Da geht vielleicht wirklich noch etwas!
Marylou
ForenmitgliedBeitragserstellerDanke, Stefan! Das
lasst zusätzlich hoffen. Ich werde berichten.
gingillinos
Forenmitglied@ Marylou Hat es geklappt mit der Ansiedelung. ???
Marylou
ForenmitgliedBeitragsersteller@gingillinos Bis jetzt leider noch nicht. Allerdings ist hier erst seit gestern endlich besseres Wetter nach wochenlanger kalter und regnerischer Schlechtwetterphase.
Gestern waren erst einige wenige Hummeln im Garten, aber keine suchenden.
2x Erdhummel-Queen + 2x Ackerhummel-Queen, die (mit-)sammelten,
2x Erdhummel-Arbeiterinnen der 1. Generation (winzig) und 1x evtl. schon 2. Generation (größer),
1x Steinhummel-Arbeiterin, 1. Generation,
1x Veränderliche Hummel-Queen (gestern 2x da gewesen).
Mal abwarten,
ob die nächsten Tage nicht doch noch von einer Spätaufsteherin ein
Zuhause gesucht wird, das jetzt zudem himmlisch hummelig duftet.
Doris (PLZ 39624)
ForenmitgliedDas wird sicherlich noch – ich drücke die Daumen.
LG
-
AutorBeiträge