Hummelsaison 2024

  • Dieses Thema hat 1,285 Antworten und 71 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 24 Minuten von DorisDoris.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,246 bis 1,260 (von insgesamt 1,286)
  • Autor
    Beiträge
  • #86252
    HP 22927
    Forenmitglied
      • DE 22927
      • 50 m

      Es kam immer mal wieder die Frage auf, wie lange die Arbeiterinnen im Nest verweilen bis sie wieder ausfliegen. Beim Faß mit relativ wenig Arbeiterinnen konnte ich es jetzt zigmal mit der Kamera beobachten: es sind fast immer 2 Minuten. Wie lange sie on tour sind  kann ich nicht sagen…

      Gruß

      HP

      #86253
      Askitura
      Forenmitglied
        • 50733
        • 53 m

        Hallo zusammen!

        Seit gestern habe ich auch zweifellos Jungköniginnen im Nest erkennen können und bin so happy darüber! Jemand schrieb hier, dass wenn man sich nicht sicher sei, ob es eine Jungkönigin ist, es auch keine ist – das trifft absolut zu! Obwohl manche Hummeln richtig groß und lang waren, die Königinnen toppen diese auf jeden Fall und der Brummton ist auch nicht nur ein bisschen anders!

        Ich beobachte eh schon gerne das Treiben im Garten, aber mit den Hummeln kam nochmal so viel Neues dieses Jahr dazu, wirklich toll! Vielleicht schaffe ich mal einen ausführlicheren Bericht und könnte zeitgleich einige Fragen los werden..

        Das Bild unten ist von heute und gefällt mir besonders gut, weil irgendwie alles zu sehen ist. Nektartöpfchen, bunte Pollen, Larven und verschieden große Hummeln. Ist die “bleiche” Hummelkönigin eigentlich erst frisch geschlüpft?

        Anbei außerdem noch ein Schwenk durch’s Nest – wenn das nicht mal Anfängerglück war:https://drive.google.com/file/d/1wPRMKel-r8WYbC9p_TF2NOUFJ58LlXyN/view?usp=share_link

        Schöne Grüße an alle!

        Foto/Video:
        #86255
        Stefan
        Admin
          • DE 84513
          • 398 m

          Herzlichen Glückwunsch @Askitura, das ist ein stattliches Nest.

          Ja, die “bleiche” Jungkönigin bekommt ihre Farbe erst in den nächsten Tagen. Ganz normal!

          Alles Gute weiterhin, halt uns aktuell!

          Grüße Stefan :blume:

          #86263
          Karo
          Forenmitglied
            • DE 02953
            • 110 m

            Hallo ihr lieben…. In einem meiner Hummelhäuser sind ganz viele kleine schwarze Fliegen im Kapok :panik: …. Muss ich dagegen vorgehen?? Foto anbei….

             

            Lg Karo

            Foto/Video:
            #86266
            Stefan
            Admin
              • DE 84513
              • 398 m

              Hallo @Karo!

              Das könnten Erzwespen sein. Dagegen ist –  soweit ich informiert bin – kein Kraut gewachsen. Wie weit ist das Nest denn?

              Grüße Stefan

              #86267
              Karo
              Forenmitglied
                • DE 02953
                • 110 m

                Die erste Generation Jungköniginnen ist durch…. Aber bei Nestkontrollen sind noch einige Arbeiterinnen zu sehen…. Flugverkehr ist noch da…., aber schwach…..

                #86268
                Marylou
                Forenmitglied
                  • DE 41363
                  • 61 m

                  @Karo
                  Vorgehen musst Du vor allem gegen das grobmaschige Lüftungsgitter, das Parasiten von außen geradezu einlädt. Fürs nächste Jahr besser austauschen gegen Drahtgittergewebe mit 0,25 oder 0,20 mm und vor allem noch zusätzliche und unbedingt größere Lüftungslöcher in den Kasten bohren, damit eine wirklich gute Durchlüftung gewährleistet ist. Damit tust Du Dir und den Hummeln etwas Gutes, nämlich weniger Stress.

                  #86269
                  Karo
                  Forenmitglied
                    • DE 02953
                    • 110 m

                    <p style=”text-align: left;”>Okay, das sie Stress haben, kann ich nun nicht nach vollziehen :?</p>
                    Aber ich werde mich nächstes Saison dem annehmen….

                    #86270
                    Marylou
                    Forenmitglied
                      • DE 41363
                      • 61 m

                      @Karo

                      Parasiten sind Stress für Hummeln.

                      Prima, dass Du fürs nächste Jahr optimierst!

                      #86271
                      Kerstin
                      Forenmitglied
                        • AT 8642
                        • 560 m
                        1. Karo schrieb am

                          Hallo ihr lieben…. In einem meiner Hummelhäuser sind ganz viele kleine schwarze Fliegen im Kapok :panik: …. Muss ich dagegen vorgehen?? Foto anbei….

                           

                          Lg Karo

                          Die hatte ich auch mal vor 2 Jahren in meinem Kasten u. sie haben leider das ganze Volk zerstört :cry:

                        #86272
                        Karo
                        Forenmitglied
                          • DE 02953
                          • 110 m

                          Ich werde morgen mal alle entfernen…. Die Damen sind ja recht friedlich und die Viecher sind noch überschaubar 🙄

                          #86273
                          Marylou
                          Forenmitglied
                            • DE 41363
                            • 61 m

                            Bei drei Erdhummelvölkern fliegen seit einer Woche reichlich Jungköniginnen. Das vierte Volk lässt es langsamer angehen, aber immerhin ist dort schon der eine oder andere Drohn aus der Klappe gekommen.

                            Anbei noch Nestfotos, wobei bei Nest 3 und 4 die abendlichen Lichtverhältnisse nicht mehr so wirklich ausreichend waren.

                            Foto/Video:
                            #86278
                            Karsten Grotstück
                            Forenmitglied
                              • DE 34123
                              • 189

                              Hallo Marylou

                              Toll so schöne große Nester von den Erdhummeln.

                              Bei mir sind nur noch 4 Nester aktiv.

                              2 = Erdhummeln

                              2 = Ackerhummeln

                              4 = Wiesenhummeln sind bei mir schon abgestorben. Bei 3 gab es Jungköniginnen. Bei der anderen wurde von einer Kuckuckshummel übernommen auch dort wurde erfolgreich Geschlechtstiere erzeugt.

                              #86279
                              Marylou
                              Forenmitglied
                                • DE 41363
                                • 61 m

                                Danke, Karsten! Ich gebe das Lob sehr gerne an die fleißigen Mädels:hummel: weiter.

                                #86282
                                osmia
                                Forenmitglied
                                  • 30539
                                  • 80m

                                  Heute konnte ich die ersten Jungköniginnen auf dem Nistmaterial sehen. Bei den anderen war es ihnen wohl zu warm.

                                   

                                  Foto/Video:
                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1,246 bis 1,260 (von insgesamt 1,286)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.