Hummelsaison 2022

  • Dieses Thema hat 1,671 Antworten und 76 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 7 Monaten von janfojanfo.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,141 bis 1,155 (von insgesamt 1,672)
  • Autor
    Beiträge
  • #71577
    Frederik
    Forenmitglied
      • DE 53347
      • 136 m

      Wow @Kerstin ! 8O

      Das ist ja mal abgefahren! Hoffentlich schafft sie es ein großes Volk zu Gründen! :hummel:

      #71579
      Kerstin
      Forenmitglied
        • AT 8642
        • 560 m

        Ich glaub sie ist wirklich eingezogen :hurra: :bravo: :god: hab jetzt 2x Moosfasern beim Einflugloch platziert u. beide Male war es weg als ich nachgeschaut hab. Hab mich jetzt mal auf die Lauer gelegt u. schaue was da los ist :P

        #71584
        Kerstin
        Forenmitglied
          • AT 8642
          • 560 m

          Darf ich vorstellen – meine neue Untermieterin :hurra:

          #71586
          Angela
          Forenmitglied
            • DE 21075
            • 36 m

            @Kerstin, sehr beeindruckend!! Toll !!

            Grüße von Angela :hummel:

            #71597
            Christian
            Forenmitglied
              • A-4800, 4851
              • 420, 510 m

              @ Kerstin – super, noch dazu passiv angesiedelt! :bravo: :-) Alles Gute und schick mir bitte ein paar Jungköniginnen ins oö. Salzkammergut!

              #71601
              Kerstin
              Forenmitglied
                • AT 8642
                • 560 m

                Danke euch :D in dem Fall muss ich sagen, dass die Steinhummel glücklicherweise nicht wieder gekommen ist u. somit keine Doppel-Belegung passiert ist.

                Meint ihr ist es morgen noch zu früh schon mit dem Klappentraining zu beginnen?? – ich hab etwas Angst, dass schon Wachsmotten unterwegs sein könnten aber andererseits möchte ich meine besondere :hummel: natürlich auch nicht irgendwie vergraulen.

                #71602
                Stefan
                Admin
                Beitragsersteller
                  • DE 84513
                  • 398 m

                  Hallo @Kerstin!

                  Mach gleich heute noch auf 5 mm. Da passt die locker durch und lernt schon mal dass man von unten in das Loch muss!

                  Morgen dann 3mm, würde ich über 2-3 Tage dann ganz absenken.

                  Klappe ist technisch in Ordnung? Nicht zu lange oder zu schwer?

                  #71603
                  Kerstin
                  Forenmitglied
                    • AT 8642
                    • 560 m

                    Mit der Klappe passt alles, hatte sie ja bei der Steinhummel schon ganz geschlossen als sie verschollen ist ;).

                    Werde aber morgen erst beginnen weil ich doch gerne dabei wäre um zu sehen wie sie auf die Veränderung reagiert….derzeit fliegt sie ja das Einflugloch direkt an u. landet nicht am Anflugbrett – hoffentlich führt das nicht wieder zu Problemen.

                    #71609
                    Stefan
                    Admin
                    Beitragsersteller
                      • DE 84513
                      • 398 m

                      Hallo Kerstin!

                      Für die Hummeln ist das sicher (!) kein Problem. Keine Sorge! :hummel:

                      Aber mit dabei sein ist immer gut, Du machst das schon richtig!

                      #71617
                      Markus Hibbeler
                      Forenmitglied
                        • 26180
                        • 17 m

                        Jungköniginnen bei den Wiesenhummeln! Seit gestern fliegen sie (siehe Video), was mich sehr freut. Ich schätze, es sind etwa sieben, die regelmäßig mit ein- und ausfliegen.

                        @Kerstin Die Ansiedlung der Tonerdhummel ist ja grandios!

                        #71666
                        Kerstin
                        Forenmitglied
                          • AT 8642
                          • 560 m

                          Kurzes Update von mir – die Tonerdhummel trägt bereits Pollen ein :bravo: u. wir hatten heute ein Intensiv-Klappentraining d.h. die Klappe ist nur mehr wenige Millimeter offen – ich denke morgen haben wir es dann mit ganz geschlossener Klappe geschafft :ja:

                          #71667
                          Stefan
                          Admin
                          Beitragsersteller
                            • DE 84513
                            • 398 m

                            @Markus Hibbeler: Ziemlich dunkel Deine Damen, mit Geschlechtstieren jetzt schon ein erfolgreiches Nest! :)

                            @Kerstin: Das klappt sicher! :winken: :god:

                            #71669
                            Frederik
                            Forenmitglied
                              • DE 53347
                              • 136 m

                              @Kerstin

                              Wow, jetzt schon Pollen :o   Die scheint es ja wirklich ernst zu meinen :D

                              #71670
                              Kerstin
                              Forenmitglied
                                • AT 8642
                                • 560 m

                                Das hoffe ich doch, dass sie es ernst meint :P ….hab heute auch mal einen Blick in den Kasten riskiert als sie gerade unterwegs war u. es ist alles umgekrempelt. Zwar dürfte sie das Nest auch dort bauen, wo das Honigtöpfchen + die eine Wabe von der Steinhummel waren aber von deren Hinterlassenschaft war nicht mehr viel zu sehen ;).

                                #71674
                                Patrik
                                Forenmitglied
                                  • DE 76831
                                  • 154 m

                                  #71475
                                  …bei mir auch schon viele Jungköniginnen bei den Wiesenhummeln. Ist es normal, dass die mit ein- und ausfliegen?

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 1,141 bis 1,155 (von insgesamt 1,672)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.