Hummelsaison 2022

  • Dieses Thema hat 1,671 Antworten und 76 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 7 Monaten von janfojanfo.
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 1,672)
  • Autor
    Beiträge
  • #66837
    Stefan
    Admin
    Beitragsersteller
      • DE 84513
      • 398 m

      Hallo @tomaso!

      Ich sehe Du hast Dir meine KG-Rohr-Variante als Vorbild genommen, sieht hübsch aus! Besonders das Dach ist gelungen! :ja:

      Das funktioniert, für eine erste Ansiedlung (neues Hummelhaus) ist das Haus aber wahrscheinlich zu weit oben. Für Baumhummeln kein Problem, für die meisten anderen Arten jedoch schon. Ist das Hummelhaus 1x besiedelt gewesen (und dadurch für die Hummeln nach Hummelnest riecht) ist es wiederum so gut wie egal wie hoch gelegen es ist, dann ziehen auch Erdhummeln in höher gelegene Hummelhäuser, so meine Beobachtungen.

      Aber Du hast viel Dekomaterial, das bekommst Du schon hin. :)

      So in etwa sollte es aussehen, wenn es fertig dekoriert ist:

      Hummelhaus dekoriert

      Übrigens: Das Ganze Dekomaterial kannst Du langsam komplett entfernen so bald die Königin Pollen einträgt. Dann wird es auch Zeit Deine Ameisensperre in Betrieb zu nehmen.

      Ich zeichne Dir mal ein wo Königinnen bei Deiner bisherigen Dekoration wahrscheinlich vermehrt suchen werden, siehe Bild.

      Foto/Video:
      #66839
      tomaso
      Forenmitglied
        • DE 40459
        • 38 m

        Hallo Stefan,

        ja dieses KG Rohr wollte einfach nicht tiefer rein, der Boden ist in diesem Schattenbereich sehr hart.

        Aber ich geh nach dem Regentag morgen nochmal ran und kürze das Rohr um 15cm ein.

        Bei meinem letzten Bild sieht man ja das es auch anders geht…niedriger :D mit Trassbeton im Erdreich verankert.

        Danke für deine Antwort.

        Gruß

        #66841
        Christian
        Forenmitglied
          • A-4800, 4851
          • 420, 510 m

          Hallo tomaso,

          kann Deine Vorfreude gut verstehen (so wie wir wohl alle hier im Forum). :-) Meine (26) Hummelkästen werde ich erst aufstellen, wenn ich die erste Hummelkönigin sehe oder sogar noch später, denn hier blühen schon die Krokusse, Winterlinge und Schneeglöckchen und eigentlich erwarte ich bald die erste. Mitte Februar gab es hier noch Temperaturen von – 13 °C nachts und tagsüber Frost, sodass die Vorbereitungen bei mir Ende Februar starteten. Man sieht auf Deinen Fotos, dass Du schon jetzt alles gut vorbereitet hast – wünsch´ Dir viel Freude und Erfolg mit einziehenden Hummelköniginnen! Grüße aus Oö.! Christian

          #66844
          Babse
          Forenmitglied

            Bei mir könnten die Hummel auch schon  kommen :?

            …..aber das dicke Ende kommt bestimmt noch.

            Foto/Video:
            #66889
            MaddinK.
            Forenmitglied

              Hallo zusammen,

              ich habe die erste Hummelkönigin am Sa.05.02.22 gesehen, an einem sonnigen Tag.

               

              Gruß Maddin

              #66890
              janfo
              Moderator
                • DE 34233
                • 246 m

                @tomaso

                Hummeln gehen nicht wie Hühner eine Hühnerleiter hoch. Aber klar, es ist schwierig es entsprechend zu dekorieren wenn der Eingang so hoch ist, denke aber wenn du möglichst darauf achtest, dass keine anderen interessanten Hohlräume in der Nähe sind wird eine Hummel fündig.

                @Babse

                Keine Sorge, den Winterlingen würde auch Frost nichts ausmachen.

                @MaddinK.

                Sehr gut! Die Saison beginnt :) Sonniger Tag.. davon kann ich hier bisher nur träumen :regen:  Aber am Wochenende soll die Sonne mal durchblinzeln, mal sehen ob sich auch hier die ersten Hummeln sichten lassen, ein paar Frühblüher (Schneeglöckchen, Goldkrokus, Schneerose, Winterling) stehen schon, auf Bestäuber wartend, im Garten :blume:

                #66892
                Patrik
                Forenmitglied
                  • DE 76831
                  • 154 m

                  @MaddinK.

                  Wow, am 05.02. schon eine Hummel gesichtet, auf wieviel Meter Höhe wohnst Du?

                  Dachte immer wir im Süden (bei mir ca. 150 Meter Höhe) sind früh dran…

                  Morgen sollen es 13 Grad werden und am Donnerstag schon wieder regnen…

                  Mal gespannt, wann es hier losgeht :hummel:

                  LG Patrik

                  #66897
                  tomaso
                  Forenmitglied
                    • DE 40459
                    • 38 m

                    Guten Morgen,

                    habe nachgearbeitet, niedriger wird es nicht sonst ist die Ameisensperre unterirdisch :haha:

                    sollte ich das Holzbrett noch mit Moos belegen ?

                    Sehr gespannt ich bin :hummel: erstes mal

                    zweites Haus ist auch erbaut und steht final

                    Gruß

                    Foto/Video:
                    #66904
                    Stefan
                    Admin
                    Beitragsersteller
                      • DE 84513
                      • 398 m

                      Hui, ich denke ich sollte meine Häuser auch langsam bereitstellen… :hummel:

                      Beim ersten Haus könnte es klappen. Hier könnte man noch unterbinden dass die Königinnen unter dem Haus suchen.

                      Beim zweiten Haus bin ich etwas skeptischer. Die Art der Deko ist sehr interessant für Hummeln. Viele Löcher, Schatten und Ritzen. Aber das lenkt zu sehr ab und das eigentliche Loch wird dabei übersehen. Hier besteht sogar eher die “Gefahr” dass Dir Wiesenhummeln direkt in die Deko nisten.

                      Bei dem zweiten Haus ist der Eingang aber auch sehr weit oben.

                      Ich möchte jetzt niemanden zur aktiven Ansiedlung anstacheln, beim zweiten Haus solltest Du aber die Deko zumindest noch einmal optimieren.

                      Eine Ameisensperre brauchst Du, wenn überhaupt, nicht vor der zweiten Generation (ausser Du fütterst viel). Diese Sperre kannst Du zur Ansiedlung also komplett ausser Acht lassen und brauchst darauf keine Rücksicht nehmen.

                      #66905
                      tomaso
                      Forenmitglied
                        • DE 40459
                        • 38 m

                        das zweite Haus ist gekauft von arbrikadrex also Eingang vorgegeben :XD:

                        Dann werde ich hier noch Moos legen.

                        Danke

                        #66908
                        Harald
                        Forenmitglied
                          • CH 3982
                          • 721m

                          Hallo zusammen

                          Hier bei uns im Talgrund, Oberwallis, wird es tagsüber schon verdächtig frühlingshaft. Erste Fliegen sieht man schon herumschwirren. Die ersten Taubnesseln (violett) stossen langsam aus.

                          Gut, ist mein Hummelstand inzwischen beinahe fertiggestellt.

                          Ich kann mich gar nicht mehr richtig erinnern, wie es terminlich vor einem Jahr war..

                          Grüsse Harald

                          #66909
                          Detter
                          Forenmitglied

                            Vor einem Jahr lag in Berlin noch 10 cm Schnee. Passt auch viel besser zu Februar. Vor Mitte März sollten die Temperaturen nicht über 10° C steigen.

                            #66911
                            Torsten
                            Forenmitglied
                              • DE 86923
                              • 632 m

                              Hier bei uns Region Ammersee konnte ich die ersten Krokusse entdecken, aber die Nächte sind noch sehr kalt. Schneeglöckchen gibts wie Sand am Meer, von Hummeln Gott sei Dank noch keine Spur. Ich mach jetzt die Häuser fertig so dass ich sie Ende Februar raus stellen kann.

                              #66930
                              Harald
                              Forenmitglied
                                • CH 3982
                                • 721m

                                Hallo zusammen

                                @Patrik: Du hast am 13.01. geschrieben, Du hast auch dieses Jahr die 2. Saison?

                                Nach der erfolgreichen Saison vom letzten Sommer habe ich gewisse Erwartungen an die kommende Saison..

                                Wenn da ja nicht am Mittwoch vor Auffahrt die eine Königin verschwunden wäre, wären’s vermutlich zwei Völker geworden.

                                 

                                Grüsse an alle

                                Harald CH

                                #66932
                                Christian
                                Forenmitglied
                                  • A-4800, 4851
                                  • 420, 510 m

                                  Nach Regen gestern, scheint heute die sonnige Vorfrühlingszeit wieder weiterzugehen. Exakt vor einem Jahr hatte es nachts Frost von – 13 °C (das Radl fahren zum Dienst war rekordmäßig “frisch”). Derzeit blühen schon 100e Krokusse, Winterlinge und Schneeglöckchen im Garten auf 420 m Seehöhe, im 2. auf 510 m Höhe noch gar nix. Konnte noch keine Hummelköniginnen entdecken, und das ist gut s0 – obwohl ich ihnen den Nektar und den Pollen gönnen würde. @ Stefan – wie Du immer schreibst, erscheinen “Deine” Hummeln auch immer nach der Krokusblüte. :-) @ Harald, @ Patrik -alles gute für die 2. Saison! Beste Grüße! Christian, Oö.

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 1,672)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.