Hummelnest zerstört?
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 9 Monaten von
Martha.
-
AutorBeiträge
-
Katja Bengtsson-Schmidt
Hallo, ich bin Katja und habe eine Frage an Euch: Anfang Mai habe ich in unserem Verschlag hinterm Haus (hier sammeln wir Brennholz) eine Ansammlung von Hummel auf dem Boden entdeckt, die ganz emsig Holzspäne und anderes feines Material von A nach B geschoben haben. es entstand ein kleiner Hügel, der immer mehr wuchs. Es waren immer 3-4 Hummel an werkeln. Irgendwann Ende Mai war das Gewusel drum herum weniger und man konnte beobachten, wie sich das Innere des Nestes leicht bewegte (es hob sich stellenweise minimal). Wir fanden es ganz spannend und guckten alle paar Tage mit den Kindern nach, was sich getan hatte. Heute haben wir leider bemerkt, dass das Nest nicht mehr da war – alles war wieder auseinander gestoben und im Verschlag und vor dem Nest in 1m Umkreis lagen die Waben verstreut – aber ich vermute dass sie leer waren, klebten noch sehr, die meisten waren eher dunkel und hohl. Aber vor dem ehemaligen Nest haben wir einen hohen Rasenkantstein, die Wabe kann also nicht einfach so drüberfallen nach draußen… In dem ehemligen Nest waren wieder ein paar Hummeln (ca.
emsig dabei wieder etwas aufzubauen. Wurde das Nest vielleicht zerstört, evt. durch ein Tier? Das Nest war vor Regen und Wind geschützt. Bauen die Hummeln nun ein Zweites Mal? Ich würde mich über Eure Erfahrungen freuen! Ich würde gern Bilder oder auch ein Video hochladen, finde aber die Funktion hierfür nicht… Liebe Grüße, Katja
Budmaster
ForenmitgliedHallo Katja.
Das ist eindeutig ein Hummelnest welches zerstört wurde. Kann isrgendein Tier gewesen sein. Sieht aus als wenn es Erdhummeln waren. Sieht man noch die Königin rumlaufen? Die erkennt man daran das sie viel größer als die anderen ist.
Ich galube nicht das das Nest zu retten ist.
Katja Bengtsson- Schmidt
ForenmitgliedNein, eine deutlich größere Hummel habe ich nicht gesehen. Es wuseln jetzt ca. 8 Hummeln an der Stelle des zerstörten Nestes herum und “transportieren” kleine Späne- Stücke oder Nestreste wieder auf einen Haufen
die meisten Waben sahen leer aus, sind denn jetzt schon Hummeln üblicherweise geschlüpft? Hatte gelesen, dass die Hummel erst im August das Nest zurücklassen. Oder variiert das von Art zu Art der jeweiligen Hummel? Unsere Art hat sich nicht in der Erde das Nest gebaut, sondern auf der Erde als Hügel, ca. 15 cm hoch- als wir es das letzte Mal heile gesehen haben…
Martha
ForenmitgliedHallo Katja Das ist natürlich sehr traurig, kommt in der Natur immer wieder vor, dass Tiere Hummelnester zerstören. Ich glaube auch, dass es nicht mehr zu retten ist. Sonst könntest Du alles in eine Schachtel packen und etwas abdecken, sodass die Hummeln noch rein und raus fliegen können, sofern es noch einige hat. Die Honigtöpfchen sind wahrscheinlich auch zerstört.
-
AutorBeiträge