Hallihallo,
ich bin ganz neu hier, hab bisher von Hummeln keine Ahnung. Dafür aber eine Frage:
Bei mir hat sich kürzlich in einem verlassenen 3-fach Vogelnistkasten mit Morgensonne scheinbar eine Hummelkönigin angesiedelt. Es fliegt jedenfalls seit ein paar Wochen immer wieder eine Hummel rein bzw raus. Sie hat ein weißes Hinterteil, mehr kann ich nicht sagen. Sie ist zu schnell…
Ich bin total glücklich, freue mich riesig! Aber natürlich macht mir die Morgensonne Kopfzerbrechen, aber die kann ich nicht abstellen.
Gerade hab ich bei Euch gelesen, dass Wachsmotten erst im 2. Jahr Probleme machen können. Das beruhigt mich etwas, denn ich wüßte nicht, wie ich da eine Klappe anringen soll, ohne zu stören.
Aber sollte ich die anderen Vogel-Einfluglöcher bekleben? Drinnen gibt es insgesamt 3 Zimmer, die vom Deckel des Kastens sicher nicht hundertprozentig abgedichtet werden, da er schon einige Jahre alt ist und sich das Holz bestimmt zu sehr verzogen hat. Wenn ja, mit welchem Material?
Ich freue mich schon auf Antwort!
Liebe Grüße und Danke!