Hummelhilfe – Was kann ich machen?
- Dieses Thema hat 21 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat, 2 Wochen von
Bulli.
-
AutorBeiträge
-
Eisbaer
ForenmitgliedMoin,
ich habe gestern, scheinbar erfolgreich, eine Erdhummel in meinem Kasten angesiedelt. Heute früh saß sie jedoch die ganze Zeit in dem Einflugsloch, weils immer wieder geregnet hat. Jetzt hockt sie, völlig durchnäßt, bei noch mehr Regen, unter dem Vordach vom Hummelkasten. Ich habe ihr eine Zuckerlösung (Traubenzucker, Rohrzucker und Wasser) auf einem Stück Papier hingeschoben, damit sie wenigstens ein bissche Nahrung zur Hand hat.
Kann ich sonst noch irgendwas machen? Armes kleines Ding
Gruß
ThorstenStefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Hallo @Eisbaer!
Mach ein Foto bitte, hört sich irgendwie ungewöhnlich an.
Nein, Du kannst leider nichts weiter tun.
Grüße Stefan
Eisbaer
ForenmitgliedBeitragserstellerEisbaer
ForenmitgliedBeitragserstellerFrederik
Forenmitglied- DE 53347
- 136 m
@Eisbaer
Vielleicht weiß sie, dass der Eingang da irgendwo ist, findet ihn aber nicht.
Ist das Einflugsloch mit Moos verstopft?
Eisbaer
ForenmitgliedBeitragsersteller@Frederik
Hi, das Loch ist frei. Soweit ich das sehen kann. Sie saß auch heute vormittag, bis gegen 10 Uhr etwa, die ganze Zeit IM Loch, bzw. am Ausgang mit dem Körper im Einflugsloch.
Ich halte euch auf dem Laufenden, aber vielen Dank für die Anteilnahme.
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Ist es bei Dir recht kalt? Sieht irgendwie klamm aus Die Dame.
Eisbaer
ForenmitgliedBeitragsersteller@Stefan
Wir haben es heute 10° C. Nur halt viel Regen.
War gerade am Kasten und jetzt ist sie erst einmal weg … mal sehen ob sie sich noch einmal zeigt.
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Einfach weiter beobachten.
Vielleicht ist sie einfach weg geflogen, oder eine Meise war hungrig. Hilft nix.
Grüße Stefan
Eisbaer
ForenmitgliedBeitragserstellerjanfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
Hi Thorsten
Das sind Milben die für die Hummel harmlos sind, darüber brauchst dir keine Sorgen zu machen.
Die nutzen die Hummelkönigin nur als Taxi um ins Nest zu gelangen wo sie sich dann von “Resten” ernähren.Siehe auch folgenden Artikel:
Allerdings denke ich, dass die Hummel anderweitig verletzt ist. Und zwar hinter dem Kopf scheint ein Loch zu sein. Ich denke sie wird so leider nicht fähig sein ein erfolgreiches Nest zu gründen. Ich hoffe das ist nicht beim aktiven Ansiedeln passiert, aber wenn ich richtig sehe war sie auf den ersten Bildern noch nicht so stark verletzt.
Eventuell hat eine Meise oder ähnliches sie angepickt.Wünsche trotzdem viel Erfolg, mit einer anderen Königin!
Lass der Natur ihren Lauf, mehr kannst du nicht tun.lg Jan
Eisbaer
ForenmitgliedBeitragserstellerMoin Jan,
danke für deine Antwort. Klingt ja leider gar nicht gut. Deswegen scheint sie wohl auch so gar keine Lust mehr am Fliegen zu haben … armes kleines Ding
Muss ich den Kasten dann irgendwie besonders reinigen? Spähne und Kapok neu, ist klar, aber reicht das dann? Es miste. Letztes Jahr hatte ich kein Glück und dieses Jahr fängt ja schon super an. Dabei war ich beim Einfangen ganz vorsichtig …
janfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
Hi Thorsten,
Ja, leider ist die Natur manchmal grausam.
Besonders reinigen musst du den Kasten nicht, eigentlich kannst du alles so lassen wie es war.
(Wenn es vorher gut eingerichtet war wohlgemerkt, denke aber das war der Fall)Es ist aber noch genug Zeit für eine Ansiedlung, und dieses Jahr ist generell alles etwas später wie es aussieht.
Also du kannst optimistisch bleiben -
AutorBeiträge