Hummelhaus von Volker

  • Dieses Thema hat 122 Antworten und 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Wochen von AvatarVolker.
Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 123)
  • Autor
    Beiträge
  • #84600
    Volker
    Forenmitglied
      • 08543 DE
      • 427 m

      Dann lassen wir es so und hoffen weiter.

      Hoffentlich ist es noch nicht zu spät.  Bis wann dürfen wir denn hoffen?

      Viele Grüße

      #84652
      Volker
      Forenmitglied
        • 08543 DE
        • 427 m

        Hallo,     leider tut sich jetzt im und am Hummelhaus gar nichts mehr.  Die Ackerhummel zeigt sich nicht mehr,  am Hummelhaus ist seit 3Tagen nichts mehr los und die Hummel,  die sich bei unseren Nachbarn eingenistet hatte zeigt si h auch nicht mehr.

        Schade

        #84654
        Stefan
        Admin
          • DE 84513
          • 398 m

          Ja, schade. Du hattest definitiv eine Ansiedlung, leider verschollen. Trotzdem alles so belassen bitte.

          Grüße Stefan

          #84666
          Volker
          Forenmitglied
            • 08543 DE
            • 427 m

            Ca. 1,5m neben unserem Hummelhaus steht ein Holzregal. Heute haben wir gesehen, dass dort eine Hummel einfliegt.  Wir glauben dass sie dort einzogen ist. Man kann es kaum glauben. Wir versuchen morgen ein Foto zu machen.  Allerdings ist sie eine von der schnellen Sorte.

            Trotzdem hoffen wir immernoch dass unser Hummelhaus bezogen wird.

            Viele Grüße

            #84774
            Volker
            Forenmitglied
              • 08543 DE
              • 427 m

              Hallo,   heute haben wir gesehen,  dass die Hummel im Holzregal noch fleißig unterwegs ist. Leider liegt sie so schnell,  dass wires nicht schaffen ei Goto zu machen.

              Am Hummelhaus ist kein Einflug und kein Ausflug zu bemerken.  Schade! Da müssen wir wohl aufs nächsteJahr vertrauen.

              Viele Grüße :(

              #85206
              Volker
              Forenmitglied
                • 08543 DE
                • 427 m

                Hallo, nachdem wir nun wieder einige Meldungen über die Kamera bekommen haben,  jedoch keine Hummel gesehen haben,  haben wir den Kasten heute vorsichtig geöffnet.

                Es sieht verändert aus. Aber eine Ansiedlung ist das doch nicht. Oder? :maul: :maul: :maul:

                Foto/Video:
                #85208
                Volker
                Forenmitglied
                  • 08543 DE
                  • 427 m

                  Nach dem letzten Öffnen Anfang Mai sah es so aus.

                  Foto/Video:
                  #85221
                  Stefan
                  Admin
                    • DE 84513
                    • 398 m

                    Hörst Du etwas brummen?

                    Kannst Du versuchen, z. B. mit einer langen Pinzette, das Nistmaterial vorsichtig abzuzupfen?

                    Ich will damit sagen: Schau einfach mal vorsichtig nach! :hummel:

                    Grüße Stefan

                    #85240
                    Volker
                    Forenmitglied
                      • 08543 DE
                      • 427 m

                      Hallo Stefan,

                      Wir haben vorsichtig nachgeschaut.  Das Innenleben sieht zwar verändert aus, aber es ist nur Moos und das Honigtöpfchen von Anfang Mai drin.

                      Also hat es sich für 2024 wohl erledigt.  Sollen wir die Einflugklappe schließen oder offenlassen?

                      Viele Grüße

                      #85245
                      Doris
                      Forenmitglied
                        • DE 39624
                        • 38 m ü. NHN

                        @Volker, bitte unbedingt noch abwarten. Kannst den Kasten ruhig bis zum Herbst stehen lassen. Auch die Klappen offen lassen. Wer weiß wozu es noch gut ist.

                        Habe vor etwa 2 Wochen nur aus den Augenwinkeln gesehen, dass irgendwas in ein Hummelhaus geflogen ist. Viele meiner Kästen stehen in einem Hummelstand, so dass das Beobachten gut möglich ist.
                        Obwohl ich recht oft vor dem Stand sitze, ist mir nichts weiter aufgefallen. Bis ich vor 2 Tagen eine Ackerhummelkönigin einfliegen sah. Nahezu lautlos und sowas von fix war die Dame unterwegs. Mal abwarten, wann sich die ersten Kleinen zeigen. Dann kann ich zurück rechnen, wann in etwa die Nestgründung stattfand.
                        Eine gute Freundin hat mich immer wieder bestärkt darin, abzuwarten. Und sie hatte recht. Ein Dankeschön an sie.

                        Und daher der gleiche Tipp an Dich: Abwarten. Vieles ist anders, als es zunächst scheint. Toi, toi, toi.

                        #85246
                        Volker
                        Forenmitglied
                          • 08543 DE
                          • 427 m

                          Danke für die Antwort.

                          Dann lassen wir sie auf.

                          Und was sollen wir im Herbst machen?

                          #85249
                          Doris
                          Forenmitglied
                            • DE 39624
                            • 38 m ü. NHN

                            Ich empfehle, dann den Vorbau zu schließen und den Kasten irgendwo trocken unterzustellen. Das, was die Hummeln bisher gebaut haben, lass einfach drin, sofern nicht doch noch eine Hummeldame demnächst weiterbaut.
                            Das kleine “Nestchen” richtest Du für die kommende Saison dann wieder etwas her. Das Nektartöpfchen könnte einer Nestgründerin womöglich viel Arbeit ersparen, sofern sie es annimmt.
                            Probiere es aus. Kann nie falsch sein.

                            #85250
                            Volker
                            Forenmitglied
                              • 08543 DE
                              • 427 m

                              Dankeschön für die schnelle Antwort.  Dann werden wir in Zukunft immermal ein Auge draufwerfen und im Herbst alles winterfest machen.

                              Viele Grüße

                              #85272
                              Christian
                              Forenmitglied
                                • A-4800, 4851
                                • 420, 510 m

                                @ Volker – würde ich auch so machen. Bei mir stehen derzeit leider auch wieder/noch fast 20 Hummelkästen leer in meinen beiden Gärten. Es darf gerne allerhand anderes Getier einziehen bis Herbst. Was hier in den letzten Jahren immer wieder vorkommt, sind Jungköniginnen von Gartenhummeln in 2. Generation, die noch im Juli ein Nest gründen (habe berichtet). Heuer gibt es bei mir schon relativ weit entwickelte Völker (5) dieser Art, und die Möglichkeit besteht wieder. Durch gezielt gepflanzte bzw. akzeptierte späte Trachtpflanzen haben die Völker noch im Herbst gute Chancen, viele Königinnen hervorzubringen. Beste Grüße aus Oö.!

                                #85640
                                Volker
                                Forenmitglied
                                  • 08543 DE
                                  • 427 m

                                  Hallo,

                                  Leider hat uns die Natur falsch  verstanden :heul:

                                  Familie Maus ist ins Hummelhaus eingezogen.  So wa das natürlich nicht geplant.

                                  Sollen wir sie umsiedeln und wann oder lockt der Geruch im nächsten Jahr eventuell die Hummeln an?

                                  Viele Grüße :haha:

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 123)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.