Hummelbestimmung
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre von
Martha.
-
AutorBeiträge
-
Alf
ForenmitgliedHallo liebe Hummelfreunde,
da ich ganz neu hier bin und mich sehr freue, dass ich aus Zufall über die tolle Seite gestolpert bin, komme ich auch gleich mit einem kleinen Anliegen auf euch zu.
Gestern konnte ich nach einem ausgiebigen Regenschauer eine kleine Beobachtung bei uns im Garten machen.
Könnte es sich in dem Ausschnitt um eine Ackerhummel handeln?Auf jedenfall hat mich auch das „Fieber“ gepackt, ich möchte aber nichts überstürzen, da ich denke, dass man auch einiges falsch machen kann im Bezug auf das Ansiedeln der Hummeln, was ich unbedingt verhindern möchte. So hab ich mich entschieden, erst einmal alles wichtige zu lernen und euer Wissen aus diesem Forum aufzusaugen. Dann kann ich nächste Saison auch durchstarten. Das beobachten ist schon sehr spannend.
Ich danke euch im voraus. Habt einen schönen Tag. Mit freundlichen Grüßen Alf
Foto/Video:
Frederik
Forenmitglied- DE 53347
- 136 m
Hallo Alf!
Ja, das ist eine Ackerhummel
Viele Grüße, Frederik
janfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
Hallo Alf und herzlich Willkommen!
Ja, ganz recht es ist eine Ackerhummel und zwar labt sie sich am Nektar des Gundermanns
Gute Einstellung es nicht zu überstürzen, denn es gibt wirklich viel Wissen zum Aneignen. Schön, dass dich das Hummelfieber gepackt hat, diese Saison kannst du ganz in Ruhe das Treiben beobachten, ich wünsche viel Spass dabei!
lg Jan
Alf
ForenmitgliedBeitragserstellerHallo Frederik und hallo janfo,
vielen Dank für Eure Info. Dann lag ich ja mit meiner Beobachtung garnicht so Falsch. Ich bin schon gespannt, was sich die nächste Zeit noch so in unserem Garten abspielen wird. Erst heute konnte ich einige Hummeln der unterschiedlichsten Arten beobachten.
Eine von den besagten (schwarz mit rot/bräunlichem hinterteil) grub sich in unserem Rasen unter einer dicken Schicht Moos ein und kam nach 5 min. wieder hervor. Anschließend hat sie sich geputzt und ist davon geflogen.
LG Alf
janfo
Moderator- DE 34233
- 246 m
Hallo Alf,
Du könntest dich ja in dieser Saison der Beobachtung der Hummeln und vor allem dann der Pflanzung von geeigneten Pflanzen widmen. Denn die Pflanzen sind das A und O.
Wenn du dazu Tipps brauchst, sind hier auch einige Infos zu finden oder du fragst die Forenteilnehmer.
Kannst ja mal sagen ob du da freie Hand im Garten hast bzw. ob noch Flächen vorhanden sind oder was du bereits für Pflanzen (auch Sträucher/Bäume) hast.
Wenn du für viele Frühblüher sorgst, hast du dann nächstes Jahr sehr viel Freude und die Hummeln finden genug um sich zu stärken nach der Überwinterung.
lg Jan
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
Hallo Alf,
wahrscheinlich ist das eine Wiesenhummel, die sich unter dem Moos ein Nest baut. Ganz toll, dass Du das beobachten kannst. Bitte wieder berichten.
-
AutorBeiträge