Herzlich Willkommen

Willst Du Fragen stellen oder Antworten schreiben, Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Hummel Forum

  • Dieses Thema hat 35 Antworten und 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Tage, 9 Stunden von StefanStefan.
Ansicht von 6 Beiträgen - 31 bis 36 (von insgesamt 36)
  • Autor
    Beiträge
  • #83609
    Stefan
    Admin
    Beitragsersteller
      • DE 84513
      • 398 m

      Ja, geht mir auch so. Die Seite ist dann völlig überlastet. Dann haut es anscheinend den SQL-Server raus. Ich müsste wahrscheinlich bei dem Andrang auf ein teureres Webhosting umsteigen.

      Ich empfehle Euch den Text, den ihr abschickt, vorher in die Zwischenablage zu kopieren, damit nichts verloren geht.

      So eine richtige Lösung habe ich leider (noch) nicht. Jedenfalls ist das sehr ärgerlich.

      Grüße Stefan

      #83685
      Frederik
      Forenmitglied
        • DE 53347
        • 136 m

        Danke für die Erklärung @Stefan :)

        #85761
        Paula
        Forenmitglied

          Hallo zusammen, in unserem Dach haben wir ein Hummel- oder Bienennest entdeckt, das in ein Brett genagt oder in die Lücke gebaut worden ist. Wir lieben Hummeln und Bienen und möchten sie schützen, aber möchten auch nicht unser Dach anfressen lassen. Es fliegen jedenfalls Bienen (Hummeln) hinein, man sieht sie nah am Eingang und sie sind geschäftig und haben gelbe Pollenhöschen. Hinter den Brettern ist aber eine Folie und dann eine Cellulitfüllung oä eingeblasen, die möglichst kein Loch bekommen sollte … (Vor den Schindeln haben Feldwespen ihr Nest, das ist ok.) Also, können Hummeln Löcher in Holz nagen? Oder sind das Bienen? Die Blauschwarze Holzbiene ist doch viel größer. Ein Tierchen haben wir fotografiert, es ist 1,2 mm lang. Das Loch im Dach ist ca. 2 x 1 cm groß. Zum Eingang fliegen immer so 1 – 3 Tierchen, man sieht eine Biene/Hummel nah am Eingang arbeiten.
          Bitte, weiß einer, was da vorgeht? Und zweitens, müssen wir das Nest entfernen um unser Dach zu schützen?
          Vielen Dank

          Foto/Video:
          #85788
          osmia
          Forenmitglied
            • 30539
            • 80m

            Hi Paula,

             

            das sind vermutlich Baumhummel.

             

            Da müsst ihr nichts unternehmen, nur zuschauen :)

            Die Hummeln können kein Holz zerlegen. Die bauen in einem Hohlraum ihr Nest, eventuell mit etwas Dämmmaterial.

            In ein paar Wochen wird die Aktivität rund ums Hummelnest nachlassen. dann sind die Jungköniginnen geschlüpft und abgeflogen.

            Ihr könnt im Herbst das Loch verschließen.

            #85802
            Paula
            Forenmitglied

              Vielen Dank – das beruhigt uns erst einmal. Wenn wir im Herbst das Loch verschließen, ist dann das Nest leer?

              Wo überwintern die Königinnen?

              (Hier bei uns leben so viele Wildbienen, Wildwespen, Hornissen, Hummeln und andere Insekten, es ist wirklich superschön. Hoffen wir nur, dass das Dach keinen Schaden nimmt. Wir werden in jedem Fall ein Hummelhaus bauen und in die Nähe des Daches stellen, wenn wir das Loch schließen.)

               

              Viele Grüße

              #85807
              Stefan
              Admin
              Beitragsersteller
                • DE 84513
                • 398 m

                Hallo @Paula!

                Da Du interessiert bist, empfehle ich Dir diesen faszinierenden und preisgekrönten kleinen Film. Dort werden alle Deine Fragen beantwortet. Und wenn Du trotzdem noch Fragen hast, her damit! :blume:

                Film: Der Hummelstaat

                Grüße Stefan

              Ansicht von 6 Beiträgen - 31 bis 36 (von insgesamt 36)
              • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.