Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Hilfe!

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #78787 Antworten | ZITIEREN
    Stefan Ortmann
    Forenmitglied

      Hallo,

      ich habe nach Anleitung ein Hummelnest gebaut und es hat sich eine Wiesenhummelkönigin eingenistet. Dies habe ich nur bemerkt, weil ich gar nicht damit gerechnet habe, dass sich eine Königin eingenistet hatte und ich die Kiste schon wieder abbauen wollte.

      Nun habe ich bemerkt, dass sich die Hummeln in der Polsterwolle verharkt haben und einige auch schon gestorben sind. Ich habe das Nest so gut es ging befreit und stattdessen Moos ausgelegt, doch ich habe das Gefühl, dass die Hummeln auch dieses als Todesfalle nutzen.
      kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch in die Kiste legen kann, damit die Hummeln sich nicht andauernd verheddern?

      #78790 Antworten | ZITIEREN
      Lutz S
      Forenmitglied
        • DE 34225
        • 225 m

        Hallo Stefan, Polsterwolle aus moderner Produktion ist in der Tat sehr schlecht für Hummeln wegen dem recht großen Anteil fester Kunstfasern.

        Moos sollte aber eigentlich kein Problem darstellen.

        Als sehr gut hat sich Kapok-Wolle erwiesen. Man braucht davon auch nur sehr geringe Mengen, dem Gewicht nach. 15-20gr. sind mehr als ausreichend, da die Hummeln es super zurechtzupfen und eine komplette Nestisolierung daraus zimmern. Verheddern darin wurde auch noch nicht berichtet.

        LG Lutz

        #78791 Antworten | ZITIEREN
        Stefan
        Admin
          • DE 84513
          • 398 m

          Hallo @Stefan Ortmann!

          Herzlich Willkommen!

          Lutz hat Recht, aber: Sicher dass sie sich verheddert haben? Meist liegen jetzt tote Königinnen im Nest wegen der Nestübernahmen!

          Für dieses Jahr sollte Moos reichen, nächstes Jahr wäre Kapok sicher die erste Wahl zusätzlich.

          Nistmaterial für Hummeln

          Grüße Stefan :winken:

          #78810 Antworten | ZITIEREN
          Stefan Ortmann
          Forenmitglied
          Beitragsersteller

            Vielen Dank schon mal!

            Die toten Hummeln waren recht klein und hingen auch in der Wolle, ich denke es waren tatsächlich keine Königinnen.
            Na gut, ich denke ich werde dann für dieses Jahr bei Moos bleiben und hin und wieder kontrollieren. Das ist okay, oder?
            Und so wie ich es in Erinnerung habe ist auch jetzt ein guter Zeitpunkt, die doppelte Decke zu entfernen, oder?

            Danke nochmals, alles ganz schön aufregend 😅

            #78814 Antworten | ZITIEREN
            Stefan
            Admin
              • DE 84513
              • 398 m

              Hallo Stefan!

              Das waren dann erste Arbeiterinnen, die sind oft winzig!

              Gut dass Du aufgepasst hast. Moos passt schon!

              Schau Dir mal diesen wundervollen Film an bitte:

              Film: Der Hummelstaat

              Es wird also noch aufregender werden. Viel Freude beim beobachten, mach mal Fotos!

              Grüße Stefan :winken:

               

              #78937 Antworten | ZITIEREN
              Nicolai Salgaj

                HUHU

                hoffe es kann mir einer eine Antwort geben hab seit 5-6 Wochen eine Königin im Kasten aber es fliegt noch nichts ausser die Königin selber was ist da los ,es heisst doch nach 3 Wochen schlüpfen die ersten Arbeiterinnen

                sie trägt Pollen ein aber was ist da los ich bin mir nicht sicher ob es noch was wird

                 

                #78938 Antworten | ZITIEREN
                Stefan
                Admin
                  • DE 84513
                  • 398 m

                  Wenn sie Pollen einträgt ist alles so weit OK. Das wird schon.

                  Hoffentlich sind keine Ameisen im Nest?

                  Grüße Stefan :winken:

                  #78940 Antworten | ZITIEREN
                  Nicolai Salgaj

                    nein hab mal nachgeschaut keine Ameisen

                    aber warum dauert das solang bis da Arbeiterin kommen sie ist seit dem 22.04 drin

                    #78941 Antworten | ZITIEREN
                    Stefan
                    Admin
                      • DE 84513
                      • 398 m

                      Evtl. eine Nestübernahme: Eine neue Königin fängt dann evtl. auch neu an.

                      Ist nur eine Möglichkeit, manche fangen einfach allgemein später an bzw. brauchen einfach länger wegen Kälte usw.

                      Grüße Stefan :winken:

                    Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
                    Antworte auf: Hilfe! form6
                    Deine Information:




                    :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
                    :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: