@Markus Hibbeler Gratulation für Deinen Mut! Wenn Hummeln fangen – dann mit der Hand.
Eigentlich soll die Hummel vom „gefangenwerden“ nichts mitbekommen, so gelesen hier im Forum. Aber auf diese Art wird es der Hummel nichts ausmachen, wie man in den folgenden Videos von Dir sieht.
Anders sieht es aus, wenn man mit Kescher und anderen Werkzeugen auf die Hummeln los geht. Sie dann noch in eine Einlaufröhre steckt mit einem Schups noch von hinten – grauenhaft.
Es war die erste und letzte Queen, die ich seither gesehen habe. Die letzten Tage war es allerdings sehr kalt. Da sich der Nebel zäh hielt, kletterten die Temperaturen kaum über 5 Grad, so dass ich keine weiteren Königinnen mehr gesehen habe.
Ab heute wird es allerdings milder. Jetzt scheint es richtig loszugehen.
ich kann mit großer Freude meine erste Ansiedlung melden. Eine Erdhummel die ich vor 2 Tagen entkräftet vom Boden in die Hand genommen habe und so lange gehalten bis sie sich bewegt hat, dann in Vorbau rein krabbeln lassen, ist sie direkt ins Haus gegangen, habe sie nicht mehr gesehen, bis Heute als die Dame mit Pollenhöschen reingegangen ist.
Den Hummeln sagt man nach, dass sie „stechfaul“ seien. Sie stechen nur, wenn sie gejagt oder gedrückt werden. Der Hummeldoktor, E.von Hagen hat es vorgemacht. Es wäre optimal für die aktive Ansiedlung. Kein Stress und keine Panik beim Insekt. Ich habe mir vorgenommen, es mal zu wagen……
Ich habe es öfters gemacht, auch bei Jungköniginen die zu früh wegfliegen wollen und landen auf dem Boden, wurde von Königlichen Hoheiten noch nie gestochen, aber von Arbeiterinnen schon .
@Martha, ich traue meinen Augen nicht. Du willst eine aktive Ansiedlung machen. Ich freue mich total. Und bin überzeugt, daß du mit den Tieren äußerst sorgsam umgehst. So hast du die Möglichkeit, daß alle Kästen besiedelt werden und kannst vielleicht eine Art ansiedeln, die du schon immer mal beobachten wolltest. Viel Erfolg.
@HP 22927 Nein, nein, stopp, stop!!! Du freust Dich umsonst. Bin noch immer für passiv. Ich möchte nur mal das Gefühl erleben, so ein pelziges Insekt ein Weilchen in der Hand zu halten.
@Martha, das kann doch nicht wahr sein, daß du eine Hummelkönigin einfängst, nur um ein Gefühlserlebnis zu erfahren. Wenn du sie schon in der Hand hast, kannst du sie auch gleich in einen freien Kasten setzen. Die Bindung zu dieser Queen und ihrem Volk ist dann noch intensiver….