Eingang Hummelhaus verstopft

  • Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 8 Monaten von AvatarCarina aktualisiert.
Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #80938
    Carina
    Forenmitglied

      Hallo, ich habe ein Abrikadrex Hummelhaus. Seit ein paar Tagen ist die graue Röhre hinter der Plexiglasscheibe mit kleinen Hummeln regelrecht verstopft, die ankommenden und abfliegenden Hummeln müssen über die kleinen rüberkrabbeln. Außerdem sind manche Hummeln damit beschäftigt,  irgendeine Flüssigkeit und irgendwelche gelblichen Miniklümpchen nach draußen zu bringen und vor dem Eingang abzuwerfen. Gestern war  auch der ganze Vorraum des Hauses feucht (es hat nicht geregnet).  Ich habe die Wachsmottenklappe wieder entfernt,  weil ich dachte, dass die neuen kleinen Hummeln  es vielleicht nicht schaffen, diese uu öffnen,  sie wollen aber auch ohne Klappe nicht raus. Was kann ich tun?

      Liebe Grüße

      Carina

      #80939
      Stefan
      Admin
        • DE 84513
        • 398 m

        Hallo Carina!

        Welche Hummelart wohnt denn bei Dir? Das hört sich nach Stein-, Baum-, oder Erdhummeln an. :keineahnung:

        Die Hummeln verwenden den Eingang/Vorbau als Klo/Müllecke. Das kommt öfter mal vor. Einfach ab und zu mal sauber machen soweit möglich. Bei größeren Vorbauten legt man hier oft Pappe/Bierdeckel und ähnliches unter damit man das leichter sauber halten kann.

        Dass die Laufröhre mit Nistmaterial aufgefüllt wird passiert sehr häufig. Das soll vor Eindringlingen schützen. Zur Not mit der Pinzette Nistmaterial raus zupfen und entsorgen. Oder hast Du das Gefühl dass es den Hummeln im Haus zu eng wird?

        Die Klappe kannst Du vielleicht sogar weg lassen, denn da das Klo ja jetzt außerhalb des Hummelhauses ist werden sich die Wachsmotten als erstes dort einnisten. Einfach öfter kontrollieren und gegebenenfalls die Wachsmotten entsorgen.

        Grüße Stefan :winken:

        #80943
        Carina

          Lieber Stefan,  bei mir wohnen wohl Steinhummeln. Vielen Dank für die Antwort,  ich werde es weiter beobachten und entspannter bleiben.

          Liebe Grüße

          Carina

        Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
        • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.