Dringender Umzug Hummelhaus
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Monaten, 2 Wochen von
Detter.
-
AutorBeiträge
-
Itsadeadendbaby
ForenmitgliedHallo, ich bitte euch um Hilfe. Wir hatten einen Vogelkasten an der Hauswand auf dem Balkon. Hier haben sich Hummeln angesiedelt. Leider war der Vogelkasten zu nah am Wäschestände und ich habe ein wenig unwohl gefühlt so nah am Hummelhaus mit der Wäsche zu wedeln. Also haben wir das Häuschen ohne groß nachzudenken auf unsere Blumenkästen drapiert. Bisher kein Problem – Hummeln und Menschen waren zufrieden. Nun wird es allerdings so heiß, das die Blumenkästen kein guter Ort für den Bau sind. Wir haben versucht das Häuschen schattig zu platzieren, dadurch fanden jedoch ausgeflogene Hummeln ihre. Kasten nicht mehr. Was kann ich tun um den Hummeln zu helfen?
Viele Grüßeosmia 3.0._._._.
Forenmitgliedhi @itsadeadendbaby,
aus der Ferne ohne Fotos schwer einzuschätzen.
Wie weit wurde der Nistkasten (vom Blumenkasten) verrückt? einen Meter? dann könnte man den Kasten vielleicht bis zum Abend i-wo dazwischen stellen, das alle Hummeln wieder rein finden. Nachts kann man den Kasten versetzen. Am nächsten morgen sollten sich die Hummeln neu orientieren…
Alternativ kannst du die Hummeln mit einem Kescher wegfangen und ins Einflugloch laufen lassen.
Hoffentlich kommen noch hilfreiche Tipps von den Leute, die damit selber schon Erfahrung gesammelt haben.
viel Erfolg mit deinen Hummeln
Stefan
AdminEin Hummelhaus muss ganztägig in den Schatten. Das wissen oft auch die Hummeln selbst nicht und siedeln sich an einem sonnigen Ort an.
Du kannst das Haus jede Nacht 20 cm verschieben. Vorsichtig! Bis dahin musst Du künstlich für Schatten sorgen.
Oder in der Nacht ca. 10 km weiter weg aufstellen.
Itsadeadendbaby
ForenmitgliedBeitragserstellerpuh, bei uns auf dem Balkon wird das wohl schwierig mit dem Schatten. Ich hab mal ein paar Fotos online gestellt. Es war ja nicht als Hummelhäuschen geplant, nun waren sie aber da und ich wollte ihnen irgendwie helfen. Der einzige schattige Platz wäre das Fensterbrett, wenn die Hummeln nun aber dann doch aggressiv werden sollten, liegt das Fensterbrett natürlich bei unserer Sitzecke
Alternativ dachte ich daran, die Hummeln ganz links in die Ecke vom Wäscheständer umzusiedeln und versuchen noch was schattenspendendes einzuhaken….
Itsadeadendbaby
ForenmitgliedBeitragserstellerahja und es sind definitiv Baumhummeln, das konnte ich schon herausfinden
Detter
ForenmitgliedBaumhummeln verteidigen ihr Areal mitunter aggressiv, da ist ein Balkon nicht so geeignet. Warte bis nach Sonnenuntergang(+ 1Stunde) bis alle Hummeln im Kasten sind, verschließe das Einflugloch, und bringe den Nistkasten irgendwo hin, wo Schatten ist. Aber mindestens 3 km entfernt. Du kannst das Umstellen auch erst am nächsten Morgen machen. Aber bei Tageslicht besteht die Gefahr eines Angriffs. Oder du hast die Möglichkeit dich schnell zu entfernen. Es dauert etwa 2-5 Minuten bis sie rauskommen. Der Kasten kann auch am Boden stehen (Hauptsache keine Ameisen), auf einen Ziegelstein. Die Hummeln orientieren sich dann alle neu. Viel Glück.
-
AutorBeiträge