Christophs Saisonstart 2021

  • Dieses Thema hat 271 Antworten und 24 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren von ChristophChristoph.
Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 272)
  • Autor
    Beiträge
  • #57009
    Stefan
    Admin
      • DE 84513
      • 398 m

      Ja, die Hummeln sind schnell. Auch die Klappe wird immer mehr in Rekordzeit gemeistert.

      Bald fliegt dann Nachwuchs, dann verbleibt die Königin dauerhaft im Nest. :)

      #57087
      Christoph
      Forenmitglied
      Beitragsersteller

        Bis dahin muss Bommel aber noch 2 Wochen überleben… Halte durch, Bommel…!!  :hummel:

        Hab heute mal zaghaft angefangen, die Deko zu reduzieren. Bommel findet trotzdem zielsicher nach hause… Sie ist sehr fleißig. Seht euch die riesen Pollenhöschen an !!! :hurra:

        Foto/Video:
        #57196
        Christoph
        Forenmitglied
        Beitragsersteller

          Bommel ist ne richtige Gemüts-Bommel. Sie lässt sich auch durch Umbau-, Renovierungs- oder Gartenarbeiten nicht stören, die in direkter Nachbarschaft (2 m) stattfinden. Sie war die ganze Zeit daheim… Aber irgendwann muss sie mal vor die Tür… (s. Bild)

          PS: Glaub ich bringe die Klappe doch jetzt schon an, nachdem ich die Occupationsversuche bei @Berta Bommel gesehen habe. Oder ist das definitiv noch zu früh dafür?

          Foto/Video:
          #57199
          Stefan
          Admin
            • DE 84513
            • 398 m

            Wenn Du die Dame bereits mehrfach ein- und ausfliegen hast sehen ist es sowieso an der Zeit!

            Erst langsam Deko entfernen, dann Klappe einhängen und gleich halb senken. Dann schrittweise – langsam – senken. Besonders die letzten 5 mm behutsam. Etwas “Kontrolle” ob das alles klappt schadet auch nicht.

            Viel Freude beim beobachten! :)

            #57330
            Christoph
            Forenmitglied
            Beitragsersteller

              Danke sehr @Stefan !

              Bommel fliegt regelmäßig aus und ein. Oft ist sie nur 5 Min. unterwegs, bevor sie dick beladen wiederkommt. Dann bleibt sie aber erstmal ne Weile drin… (s. Bilder)

              Die Deko reduziere ich jeden Tag weiter ein bischen. Bommel weiß inzwischen, wo sie wohnt…

              Dann will ich mal bis zum WoE die Klappe dranhaben…

              Bommels Artgenossen suchen mittlerweile bis in die Abendstunden hinein. Aber leider ist kein Platz mehr in der Hütte…

               

              Foto/Video:
              #57393
              Christoph
              Forenmitglied
              Beitragsersteller

                Seit heute Morgen hat Bommel nun eine eigene Haustür. Sie erledigt weiterhin ihre regelmäßigen Besorgungen, ist jedoch noch ein wenig irritiert, dass sie nicht direkt aus dem Eingang heraus losstarten kann wie bisher. Sie muss erst ganz vor die Tür, um losfliegen zu können. Auch beim Einflug kann sie  nicht mehr direkt in den Eingang fliegen. Irgendwie war das früher alle besser…. Aber dafür hat sie bald (hoffentlich) ihre Ruhe vor den neidischen Nachbarn. Man hört sie ständig im Hintergrund rumhummeln…

                Auch die Blaumeise habe ich jetzt schon länger nicht mehr gesehen…

                #57592
                Christoph
                Forenmitglied
                Beitragsersteller

                  Bommel arrangiert sich schnell mit ihren Lebenssituationen. Den Anflug hat sie schon voll drauf….

                  Heute ist wieder Deko abgebaut worden. Jetzt steht nur noch der Stamm vor der Hütte, der auch auf den Aufnahmen zu sehen ist. Ich muss mal die Ameisensperre wieder mit Wasser befüllen. Ist mittlerweile alles trocken..

                  Wenn ich morgen die letzte Deko abbaue, wird auch die Klappe weiter geschlossen. Arme Bommel… bischen muss ich dich noch ärgern…

                  Foto/Video:
                  #57653
                  Christoph
                  Forenmitglied
                  Beitragsersteller

                    für heute die letzte Beobachtung: Bommels Flugverhalten hat sich angepasst. Durch die milchige Klappe nur vage zu erahnen: sie trägt ein… In Nachbars Garten haben sich ihre Artgenossinnen (jedenfalls eine davon) in Erdlöchern eingerichtet… Da hats Bommel eindeutig luxuriöser und sicherer…

                    #57660
                    Stefan
                    Admin
                      • DE 84513
                      • 398 m

                      Ja, eindeutig Pollenhöschen. Das freut mich für Dich!

                      Du kannst also schon morgen beginnen die Klappe langsam und schrittweise zu schließen. :)

                      #57715
                      Christoph
                      Forenmitglied
                      Beitragsersteller

                        Heute habe ich die Hummelklappe weiter abgesenkt. Bommel war offenbar dabei die ganze Zeit im Haus…  Nachdem ich allerdings gesehen hatte, wie Bommel sich damit abquält, habe ich den Öffnungswinkel wieder erweitert und beschlossen, sie für heute nicht mehr weiter zu verunsichern. Sie wird hoffentlich bald ihre Ruhe zu schätzen lernen. Ihre Kolleginnen müssen in ungeschützten Mäuselöchern brüten…

                        Sie benutzt erstmal den “Seiteneingang” … Die Klappe ist aber leicht genug. Die wird sogar vom Wind bewegt… Vlt. kriegt sie ja noch den Dreh raus, von unten einzusteigen…

                        lGC

                        https://youtu.be/Nt1AsGNUbXQ

                        #57716
                        Sonja
                        Forenmitglied
                          • DE 22159
                          • 29 m

                          Die Hummelklappe so einstellen, dass sie ganz sachte den Rücken der Hummel streift. Der Schritt zwischen den beiden Stellungen war etwas zu viel. Die Hummel muss lernen, dass sie die Klappe bewegen kann. Aber du hast ja wieder etwas geöffnet – gut.

                          #57748
                          Christoph
                          Forenmitglied
                          Beitragsersteller

                            Danke @Sonja  für den Tipp !! Ich schaue mir nachher die Überwachungsvideos daraufhin an ob das passen kann. Bommel ist ja kein Riese verglichen mit ihren Artgenossen in Nachbars Garten. Sie hat es ja auch durch den “Seiteneingang” geschafft… Aber unten vom Flugbrett aus wär netter… :hummel:

                            #57812
                            Christoph
                            Forenmitglied
                            Beitragsersteller

                              N8rag:

                              Bommel ist skeptisch und noch ein wenig verunsichert. Vor dem endgültigen Landeanflug vergewissert sie sich, ob noch alles so ist wie es war… Danach allerdings fliegt sie das Flugbrett an und marschiert von unten zügig ins Haus. Sie hat unter der Klappe noch volle Bewegungsfreiheit. Ich denke mal, das darf sie ruhig noch einen Tag genießen, bevor der Stress wieder losgeht, oder?

                              #57817
                              Stefan
                              Admin
                                • DE 84513
                                • 398 m

                                Hallo @Christoph!

                                Mach die Klappe mal so weit zu, dass sie die Hummel nur ganz leicht streift, wenn sie durch muss. So, dass sich die Klappe dabei vielleicht um einen Millimeter hebt.

                                So wie es Dir @Sonja bereits empfohlen hat!

                                Das lässt Du dann einen Tag um dann die Öffnung noch einmal um die Hälfte zu verringern.

                                #57818
                                Christoph
                                Forenmitglied
                                Beitragsersteller

                                  ok danke ! Arme Bommel… wieder Stress am Morgen… ;-))

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 181 bis 195 (von insgesamt 272)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.