Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Bleiche Ackerhummel oder Sandhummel?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Wochen, 4 Tage von ChristianChristian.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #81366 Antworten | ZITIEREN
    Cathrin
    Forenmitglied
      • Östliches Brandenburg

      Sie sieht einfach ganz anders aus, als die anderen Ackerhummeln im Garten, daher wüsste ich gerne, was es ist.

      Foto/Video:
      #81369 Antworten | ZITIEREN
      Christian
      Forenmitglied
        • A-4800, 4851
        • 420, 510 m

        Hallo Cathrin, meiner Meinung nach, handelt es sich bei den Hummeln auf den Fotos um Ackerhummeln. Wie kürzlich schon beim Thread “Sandhummel?” geschrieben, können sich Ackerhummeln farblich unterscheiden. Habe derzeit noch 3 Völker dieser Art in Nistkästen – die Königinnen waren seinerzeit gut unterscheidbar. Am ehesten würde ich Acker- und Mooshummeln verwechseln, letztere gibt es hier nicht. Sandhummeln ähneln Waldhummeln – es fehlt die orange Färbung am letzten Tergit.

      Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      Antwort auf: Bleiche Ackerhummel oder Sandhummel?
      Deine Information:




      :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
      :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: