Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Bestimmungshilfe

  • Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Wochen, 2 Tage von FrankFrank.
Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #81003 Antworten | ZITIEREN
    Frank
    Forenmitglied
      • 199 m

      Hallo zusammen!

      Würde mir bitte jemand von Euch mal bei der Bestimmung dieses Insektes helfen?
      Ich bin im Netz leider nicht fündig geworden.
      Wenn ich mir die mittellangen, aber relativ dicken Fühler so betrachte, würde ich auf eine Art Schlupfwespe tippen… :keineahnung:

      Dankeschön für Eure Hilfe!

      Gruß Frank

      Foto/Video:
      #81006 Antworten | ZITIEREN
      Frank
      Forenmitglied
      Beitragsersteller
        • 199 m

        Erledigt… :)

        Dank Stefans großer Linksammlung, nach Abmeldung hier im Forum, bin ich jetzt auf digital-nature.de, doch noch selbst fündig geworden.
        Es ist die Kohlrüben-Blattwespe.
        https://www.digital-nature.de/tierwelt/insekten/wespen/kohlrueben/detail/kohlruebenblattwespe.html
        Da lag ich mit meiner Vermutung einer Wespe gar nicht so verkehrt.

        Gruß Frank :winken:

        #81370 Antworten | ZITIEREN
        Frank
        Forenmitglied
        Beitragsersteller
          • 199 m

          @Christian

          Hallo Christian!

          Grüße nach Österreich! :winken:
          Du bist doch Imker :)
          Hast Du hierzu mal bitte eine Idee?
          Ist zwar eine Anfrage aus einem anderen Forum, wo ich aktiv bin, aber vielleicht kannst Du ja helfen?
          Es geht um die Bestimmung der Biene in den Ecken… :roll:

          Dankeschön!

          Gruß Frank

          Foto/Video:
          #81373 Antworten | ZITIEREN
          Christian
          Forenmitglied
            • A-4800, 4851
            • 420, 510 m

            Servus @Frank, habe in den 42 Jahren seit ich einige (wenige) Bienenvölker durchgehend halte, nie eine solche Biene gesehen. Buckfast-Bienen gibt es hier sehr wenige, aber mir sind schon gelegentlich Schwärme zugeflogen. Bei der Biene könnte es sich um eine besondere Mutation handeln, aber auch die Varroamilben übertragen Viren – bzw. auch das Flügeldeformationsvirus, das auch Hummeln befällt – die Bienen schädigen, das optisch auffällt. Z.B. gibt es im fortgeschrittenen Stadium völlig schwarze Bienen oder solche mit verkürztem Hinterleib.

            Das Foto, das Du gepostet hast, erinnert mich an einen Thread hier im Forum vor einiger Zeit. Es ging bei einem ähnlichen Bild darum, ob es sich um eine Wildbiene handelt oder nicht.

            Interessant wäre noch, ob es am Fundort der Biene mehrere Individuen mit diesen Merkmalen gibt. Bienen leben ja bekanntlich in Völkern mit mind. 50.000 Arbeiterinnen im Sommer.

            Grüße aus Oö.! Christian

            #81375 Antworten | ZITIEREN
            Frank
            Forenmitglied
            Beitragsersteller
              • 199 m

              Dankeschön Christian :blume:

              Ich gebe das jetzt einfach mal so weiter, natürlich mit Hinweis auf Dich als Verfasser :ja:
              Schade, daß es keine eindeutige Bestimmung gibt, ist aber nicht zu ändern…
              Hab ganz lieben Dank :)

              Gruß Frank :winken:

            Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            Antwort auf: Bestimmungshilfe
            Deine Information:




            :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
            :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: