Ameisenhügel Waldameise

  • Dieses Thema hat 5 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Tage, 5 Stunden von DorisDoris.
Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #86171
    Stefan
    Admin
    Beitragsersteller
      • DE 84513
      • 398 m

      Hallo zusammen!

      Ich hab schon ewig keinen Ameisenhügel mehr gesehen, heute war es endlich so weit. Was für ein beeindruckendes Bauwerk.

      Was für eine traumhafte Gegend direkt vor meiner Haustüre. Ich bin gespannt, was davon noch übrig ist, wenn die rund 40 Windräder mit knapp 300 Metern Höhe (wegen fehlendem Wind) genau dort gebaut werden. Und weil es bei pollenhöschen.de nicht politisch sein soll, hier für die Interessierten ein Link zu dem Ort, an dem ich diesen Ameisenhügel gefunden habe.

      Grüße Stefan

      Foto/Video:
      #86176
      Karsten Grotstück
      Forenmitglied
        • DE 34123
        • 189

        Hallo Stefan

        kannste melden bei der http://www.ameisenschutzwarte.de.

        Die siedeln bedrohte Waldameisennester um.

        So ein schönes Nest sehr schade wenn es weg muss.

        #86177
        Stefan
        Admin
        Beitragsersteller
          • DE 84513
          • 398 m

          Danke Karsten!

          Bei den Windrädern ist die Politik gemeinsam mit den Medien derzeit damit beschäftigt, die betroffenen Gemeinden gegeneinander auszuspielen, mit der Anzahl und den genauen Standorten der Windräder wird deshalb taktisch jongliert. Hier im “Bayerischen Chemiedreieck” ist die komplette Industrie natürlich einstimmig dafür, doch bis die ersten Bagger unterwegs sind, wird es wohl noch etwas dauern.

          Der Ameisenhügel ist bekannt, die Windparkgegner haben ihn anscheinend schon als Argument auf der Liste.

          Grüße Stefan

          #86178
          Christian
          Forenmitglied
            • A-4800, 4851
            • 420, 510 m

            Servus Stefan, hallo Karsten – wenig zum Thema Windpark, aber zu Waldameisen kann ich auch eine Geschichte mit Happy end erzählen: Schon im Winter erzählte mir ein Bekannter aus unserem Ort, dass er ein Haus gekauft hatte, im Garten sei ein Volk mit kleinen Waldameisen, die weg müssten. Monate später drohte er, das Nest werde er vernichten, wenn ich mich nicht wie versprochen um die Übersiedlung kümmere. Durfte er aber nicht, weil Waldameisen geschützt sind. Aber ein befreundeter Imker und vom Land Oö. beauftragter Sachverständiger hat die Ameisen mittels “Staubsauger” eingefangen und auf meinen Waldhang übersiedelt. Dort geht es ihnen bis heute gut, hie und da bekommen sie sogar eine Schaufel Zucker. Die Nützlinge sind schon überall, nur Gott sei Dank nicht im Haus und in meinen Bienenvölkern! :) Bin gespannt, ob ich irgendwann mal Waldhonig ernten kann, denn Waldameisen schützen ja Läuse – das ist aber eine andere Geschichte.

            Ns.: Bin für Windkraft, aber nicht in ökologisch sensiblen und wertvollen Landschaften.

            Beste Grüße! Christian

            #86184
            Ueli
            Forenmitglied
              • CH-5000
              • 370 m

              Ein bemerkenswertes Ding, das die Ameisen da aufgeschüttet haben, und anscheinend noch intakt, trotz der Nähe zum Waldweg. Absolut erhaltenswert, dieses Meisterwerk, sieht man selten, danke fürs teilen.

              #86196
              Doris
              Forenmitglied
                • DE 39624
                • 38 m ü. NHN

                Tolle Aufnahme Stefan. Das Thema Windkraft ist hier auch sehr aktuell. Sieht hier aus wie in Dänemark. Viele Räder stehen still, weil nicht ausreichend Strom abgenommen wird. Was für ein Irrsinn. Das Raubtier Mensch schlägt erbarmungslos zu.
                Tiere jagen nur wenn sie Hunger haben. Der Mensch aus Gier – so nennt man die Seuche des Menschen.

              Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
              • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.