Aktive Ansiedlung von Hummelköniginnen

  • Dieses Thema hat 275 Antworten und 40 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten von MarthaMartha.
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 276)
  • Autor
    Beiträge
  • #54723
    Patrik
    Forenmitglied
      • DE 76831
      • 154 m

      Hier Mal mein Exemplar – Plastikflasche unten aufgeschnitten, abgeklebt, oben eine aufgeschnittene Spritze dran…

      Bei mir flog die Hummel aus dem Fakeloch direkt in die Flasche und ich hab hinten mit Küchenrollenpapier zugemacht. Danach an den Kasten und durch die Spritze in die Einlaufröhre…

      Mit der Papprolle wie hier geschrieben kam ich auch nicht klar….

      Foto/Video:
      #54727
      janfo
      Moderator
        • DE 34233
        • 246 m

        Mit deiner Einsetzhilfe hätte ich eher die Sorge gehabt, dass die Hummel zum Licht geht, da die Spritze und die Flasche ja zum Teil durchsichtig sind. Und sie somit gar nicht erst weiter in den dunklen Nistkasten krabbelt.

        Aber da sie keine andere Möglichkeit hat, als nach vorn zu gehen, wird sie das natürlich tun. Ich hätte Spritze und Flasche aber noch abgedunkelt, wobei man dann nicht die Sichtkontrolle hat.

        Aber es hat ja bei dir funktioniert, also scheint es der Hummel nichts ausgemacht zu haben.

        Wenn ich zuhause bin, werde ich mal meine Einsetzhilfe Fotografieren, ist recht einfach gehalten. Aber hoffentlich effektiv. Vielleicht finde ich heute ein wenig Zeit es wieder zu versuchen.

        #54728
        osmia
        Forenmitglied
          • 30539
          • 80m

          Interessant die Version mit der Flasche. Ich hab auch kein glück beim Hummel einfangen. 3 erfolglose Jahre, dann letztes Jahr die erste Hummel die ich gesehen hatte mit der Glas-Methode (von oben in den Kasten) eingesetzt. die blieb auch, aber die restlichen 15-20 Versuche, hatten nicht mehr geklappt. Teilweise die Pappröhre oder das Glas.

          Heute waren schon 3 Erdhummeln im Garten in einer Art Suchflug. Immer ganz knapp über dem Boden, aber sie haben sich nicht hingesetzt. Einmal kurz beim Flug ins Fake-Loch geschaut und weiter. Andere Stellen an denen sie letztes Jahr angehalten haben um sie sich anzuschauen, z.B. Laub, wurden auch ignoriert.

          Gibt es vor dem richtigen Suchflug noch einen Ekundungs-Suchflug? :haha:

          Mal gucken ob sie später gnädiger mit mir sind.

          #54729
          janfo
          Moderator
            • DE 34233
            • 246 m

            Was mich auch bei der Plastikflasche wundert ist, dass die Hummel da ohne wegrutschen durchlaufen kann. Vor allem wenn sich die Flasche dann verengt. Aber wenn man sie entsprechend hält wird es gehen. Mit Pappe hat sie mehr Halt.

            @osmia

            Wenigstens ein Leidensgenosse, bei dem es auch nicht auf Anhieb klappt ^^

            Hoffe wir haben beide dieses Jahr Glück

            #54730
            Patrik
            Forenmitglied
              • DE 76831
              • 154 m

              @janfo: Ich wusste, dass hier Bedenken wegen Licht und glatt und und und kommen…

              Aber letztlich brauchte ich die Sichtkontrolle – damit hat’s dann beim 2.mal mit dieser Methode geklappt!

              Denke schonender als 20 Versuche….

              @osmia, bitte nicht falsch verstehen, aber “meine” Hummel war vor dem Einsetzen anscheinend in extremer Suchstimmung, da sie wirklich in jedes Fakeloch und in jede Ritze gekrabbelt ist….

              Oder ich hatte einfach Anfängerglück :haha:

              #54731
              janfo
              Moderator
                • DE 34233
                • 246 m

                Es kann auch sein, dass die Hummel möglichst schnell da raus wollte dadurch dass es glatt ist. Und sie dann einfach Schnurstracks in den Kasten gelaufen ist. Insofern kann es auch als Vorteil gesehen werden. Und der Lichteinfall war dann nebensächlich.

                Aber ich werde es mit einem Pappröhrchen und ohne Lichteinfall versuchen, erscheint mir am logischsten.

                #54732
                janfo
                Moderator
                  • DE 34233
                  • 246 m

                  Wenn ich das richtig verstanden habe, und richtig sehe, hat deine Einsetzhilfe auch keine Schräge Unterkante oder?

                  Du hast die Einsetzhilfe also nicht auf ein Fake-Loch gesetzt (sonst hätte sie ja ohne schräge Unterkante nicht reinkrabbeln können), sondern wie du geschrieben hast ist die Hummel direkt in die Einsetzhilfe geflogen?

                  Oder hattest du es auf einem Loch und die Hummel ist statt gekrabbelt, in die Einsetzhilfe hineingeflogen?

                  Wenn es doch nur immer so einfach wäre xD

                  Aber immerhin macht es mir Mut, wenn es so funktioniert. Dann sollte ich es auch hinbekommen. Ich muss nur die richtige Hummel in Suchstimmung erwischen.

                  #54733
                  Patrik
                  Forenmitglied
                    • DE 76831
                    • 154 m

                    Ja klar, wenn die richtig in Suchstimmung ist hebt die nach dem Loch inspizieren ab und direkt in die darüber gehaltene Flasche…

                    #54734
                    janfo
                    Moderator
                      • DE 34233
                      • 246 m

                      Auch eine Möglichkeit.

                      In dem Artikel dazu steht ja, dass die Hummel noch denken soll, sie wäre in dem Loch. Nicht, dass sie schon weiterfliegt.

                      Da hast du jedenfalls die richtige Hummel erwischt ;)

                       

                      #54735
                      Patrik
                      Forenmitglied
                        • DE 76831
                        • 154 m

                        Naja, mit dem Denken kann man es auch zu ernst nehmen, ein bißchen auf die Sprünge helfen darf man ja schon und offensichtlich hat sie es ja nicht übel genommen…

                        Wie du schon sagtest, war wohl die richtige  Hummel zum richtigen Zeitpunkt und vorsichtig sollte man bei allen Methoden sein….

                        #54736
                        osmia
                        Forenmitglied
                          • 30539
                          • 80m

                          Du sagst es die richtige Hummel zu richtigen Zeit. Wie bei mir im letzten Jahr. Nachdem es im ersten Anlauf geklappt hatte dachte ich die Saison werde ich alle Kästen voll bekommen.

                          #54739
                          Senta
                          Forenmitglied
                            • DE 87654
                            • 742 m

                            Ich geh heute auch auf die Jagt :haha:

                            es ist strahlender Sonnenschein mein hummelfänger ist parat im ganzen Garten hab ich Löcher gemacht (wenn da jemand kommt meint man wir haben ein echtes Mäuse Problem) jetzt mal abwarten…

                            Foto/Video:
                            #54742
                            janfo
                            Moderator
                              • DE 34233
                              • 246 m

                              sieht gut aus :)

                              Wünsche viel Erfolg!

                              Werde mich nach der Arbeit auch auf die Lauer begeben, morgen soll es hier stürmisch werden, da wäre es doch schön wenn es heute klappt und die Königin sicher im Kasten ist :hummel:

                              #54749
                              osmia
                              Forenmitglied
                                • 30539
                                • 80m

                                :bravo: :hummel:

                                nachdem ich mittags nochmal eine suchende Hummel gesehen habe, die ebenfalls nicht landen wollte. Hab ich es erstmal gut sein lassen und wollte bei einem Spaziergang gucken was die Hummeln sonst so machen. Im Park hab ich eine suchende Hummel gesehen, die auf einmal landete und in eine dunkle Vertiefung kroch.

                                Ich hab daraufhin schnell mein Hummelfangglas (was ich für den Fall der Fälle dabei habe) drüber gestülpt und letztendlich war sie im Glas. :) Schritt eins war erledigt. Leider musste ich jetzt wieder zurück zum Kasten (sind ein paar hundert Meter). Glas samt Hummel wurde in der Jackentasche verstaut, damit es wenigstens schön dunkel ist. Auf dem Weg kommen schon die Gedanken wie lange man wohl eine Hummel im Behälter lassen kann. Man ließt ja, dass die Strecke so kurz wie möglich sein sollte.

                                Zuhause angekommen hab ich den Hummelkasten geöffnet, das Glas mit der Hummel eingelegt (im Glas befindet sich etwas Moos), den Deckel vom Glas entfernt und schnell den Kasten wieder zu machen, ehe die Hummel am Moos im Glas vorbeikrabbelt und nach oben wegfliegt. Das Einflugloch war zu dem Zeitpunkt mit Moos verstopft.

                                Nach 10 Minuten hab ich dann den Moosstopfen entfernt und gegen ein kleinen Stück ersetzt, was die Hummel wegdrückt beim rauskommen.

                                20 Minuten passierte jetzt nichts. Und ich schon wieder am nachdenken, entweder gefällt es der Hummel im Kasten oder aber hat sich sich verlaufen und findet den Ausgang nicht.

                                Das Moos wackelte, die Hummel kam raus, guckt sich um :D und macht einen wunderschönen Orientierungsflug. Jetzt wo sie weg ist hab ich schnell das Glas wieder raus dem Kasten entnommen und keine Minute später ist sie zurückgekommen und wieder in den Kasten.  Kurze zeit später nochmal raus und gleich wieder rein. Wenn das mal kein gutes Zeichen ist… (so ähnlich war es im letzten Jahr auch)

                                 

                                Man muss wirklich nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. ;)

                                Nicht aufgeben, weiter machen bis es klappt.

                                #54750
                                janfo
                                Moderator
                                  • DE 34233
                                  • 246 m

                                  Glückwunsch!

                                  Danke für den Bericht, ich werde es Sonntag nochmal versuchen wenn das Wetter einigermaßen mitspielt.

                                  Vielleicht auch mit deiner Methode, erscheint mir irgendwie einfacher.

                                Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 276)
                                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.