Antwort auf: Hummelsaison 2025

- DE 22927
- 50 m
@Christian, dann ist es augenscheinlich regional verschieden. Z.B. im März eingesetzte Erdhummeln bleiben fast ausnahmslos. Ab Mitte April beginnt bei uns das Trauerspiel. Nur noch Königinnen, die präzise freie Flächen anfliegen, in der Erde wühlen, an Wurzeln zupfen, sich irgendwann umdrehen und versuchen, die Nematoden loszuwerden.
Ich habe anfangs (in früheren Jahren) die leicht einzusetzenden Tiere in den Kasten laufen lassen. Nicht eine ist geblieben. Vorgestern habe ich noch einmal einen Versuch mit einer Queen gemacht, die mehr im Suchmodus war. Sie kam herausgeschossen. War wohl eine angehende Okkupantin. Wirkte auch wesentlich dynamischer als die „Wühlmäuse“. War wohl auf der Suche nach einem fertigen Nest mit einer zu tötenden, langsam schwächer werdenden Königin, zahlreichen Arbeiterinnen und jeder Menge voller Tönnchen. Das gleiche Ziel verfolgen die Kuckuckshummeln. Die hat sich die Evolution irgendwann mal ausgedacht. Ich gehöre nicht zu denen, die alles, was die Natur hervorgebracht hat, verherrlichen. Die macht auch mal Fehler.
Auf einem qm neulich 3 Königinnen im Erdwühlmodus. Davon eine Steinhummel. Das tat richtig weh. Habe dieses Jahr ganze 4 Steinhummeln gesehen.
Allen viel Spaß beim Beobachten und hoffentlich noch die eine oder andere Ansiedlung
VG
HP