Antwort auf: Mein kleiner „Hummelgarten“ in der 3. Etage

#87800
ElkeElke
Forenmitglied
Beitragsersteller
    • DE 13403
    • 35 m

    Doris und Marylou, ich danke euch für euer Lob, das bedeutet mir wirklich viel. Es war ja meine erste Ansiedlung und ich bin froh, dass alles ohne große Probleme geklappt hat.

    Sehr geholfen hat mir, während der langen Wartezeit bis zur ersten Ansiedlung sehr viel im Forum zu lesen und Seiten mit wichtigen Themen abzuspeichern bzw. Screenshots zu erstellen. Ich hatte das schon irgendwann mal erwähnt, möchte es aber wiederholen, weil es jedem „Anfänger“ zu empfehlen ist. Ich habe so schnell Antworten auf meine Fragen gefunden, ohne lange suchen zu müssen.

    Marylou, du hast das richtig verstanden, ich habe noch einen zweiten Kasten, einen neuen Gubischkasten. Diesen habe ich auch schon mit 4 weiteren Lüftungslöchern versehen. Er hat jetzt 8 Lüftungslöcher, an den Seiten jeweils 3 und hinten 2. In beiden Häusern sind Nistkästen aus Pappelsperrholz. In diesem Jahr hatte ich am Boden ein dickes Stück Pappe, wodurch der Boden sauber blieb. Nun sind Ackerhummeln sicher nicht repräsentativ, was die Verschmutzung angeht. Bei Erdhummeln, den kleinen Dreckspatzen, sieht das sicher anders aus :lol:

    Gruß Elke :winken: