Hallo Kerstin,
mach die Klappe wieder halb auf, male den Punkt auf das Anflugbrett, entferne die seitlichen “Laufgitter” (können eigentlich nur stören) und senke täglich, wie Ralf es gesagt hat, langsam ab. Das hat bei mir immer geklappt.
Bei mir sind die Steinhummeln im Umgang mit der Klappe deutlich geschickter als die Erdhummeln.
Wenn du Sorge wegen schon erscheinender Wachsmotten hast, schließe bei eintretender Dunkelheit die Klappe ganz und öffne sie morgens wieder….Steinhummeln schlafen länger…..
Viel Erfolg und bleib entspannt.
HP