Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Antwort auf: Berlin Balkon-Hummeln Haus 3

#5112
DetterDetter
Forenmitglied
Beitragsersteller

    Inzwischen fliegen etliche Jung-Königinnen ein und aus, aber nicht so viele wie bei “Bertha” im Haus 2. Vielleicht liegt es auch daran, dass die “bayrischen” :zwinker: Wachsmotten es geschafft haben in das Hummelnest einzuziehen? :yell: :cry: :cry: Ich habe etwas trockenen BT auf das Nest gestreut, aber es werden immer noch Wachsmottenraupen durch Arbeiterinnen entsorgt. Aber auch tote Hummellarven. Die Konkurrenz wird aus dem Weg geschafft. Ich würde mal sagen, dass es schon Drohnen gibt. Viele kleine Hummeln tummeln sich auf dem Anflugbrettchen (Foto oben) und verlassen es auch in der Nacht nicht. Komisch ist auch, dass sie vermehrt Nektar (klar und süß) ausscheiden, der dann unter dem Anflugbrettchen alles verklebt. :-( Im Vorbau liegt auch allerlei totes Getier und stinkt vor sich hin. :conf: Paarungsversuche habe ich bis jetzt, in beiden Kästen, noch nicht gesehen. Im letzten Jahr war das ganz anders.