Manfred: ohne Titel
Hallo Armin,
danke für den Hinweis mit den Eiern. Da bei meinen Experimenten die Motten teilweise gezwungen wären ihre Eier in einer gewissen Distanz von den Waben abzulegen, da sie an diese nicht direkt gelangen können, müsste ich welche finden. Wenn Larven schlüpfen, müssten diese dann ja zu den Waben finden.
An dieser Stelle gibt es jedoch einen großen Unterschied zwischen Experiment und Praxis. In allen meinen Nistkästen gibt es Ameisen, und die werden sich eiweißreiche Leckerbissen wie Eier und umherkriechende Wachsmotenlarven wohl kaum entgehen lassen. Und wenn doch welche durchkommen, ein gesundes Hummelnest kann eine gewisse Anzahl Wachsmottenlarven verkraften ohne ernsthaften Schaden zu nehmen (eigene Erfahrung!).
Gruß aus HH
Manfred
Themenübersicht öffnen: ohne Titel