Antwort auf: janfos Hummel + Gartensaison 2025

#89640
MarylouMarylou
Forenmitglied
    • DE 41363
    • 61 m

    Von @HP am 07.04.2025:

    „ich war der Meinung, daß wir uns auf die Fahne geschrieben haben, die Menschen für die Hummeln zu interessieren und zu begeistern. Das funktioniert nicht, wenn sie im Garten sitzen und Hummeln auf Blüten beobachten. Wenn sie jedoch ein Hummelhaus im Garten haben (gekauft oder sogar selbst gebaut) und eine erfolgreiche Ansiedlung erfolgt ist, dann haben wir einen neuen Hummelfreund gewonnen. Wenn die Ansiedlung nicht klappt und das vielleicht auch nicht im 2. Jahr, dann war’s das mit der anfänglichen Begeisterung.

    Wenn ich in den Bergen umgeben von viel Natur lebe kann ich auch sagen: „die Natur wird’s schon richten“. Da gibt es keine Wachsmotten. Eines unserer größten Probleme. Solche Aussagen sind wenig hilfreich in einer Zeit, wo aus Natur Baugebiete oder Gewerbegebiete gemacht werden. Wo Grundstückseigentümer in Städten oder stadtnahen Orten ihren Garten zupflastern. Da ist jeder Hummelfreund wichtig, auch als Multiplikator.

    Daß unser Tun mit den Nistkästen nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, muss man mir nicht sagen. Das Ganze ist das Thema. Und wir gewöhnen den Hummeln nicht ihre natürlichen Instinkte ab. Sie suchen weiter den Boden ab, egal ob sie im Mäusenest, in einer Baumhöhle, einem Vogelnistkasten oder einem Hummelhaus geboren wurden.“

     

    Ich stimme den Ausführungen von @HP in vollem Umfang und uneingeschränkt zu! Besser kann man es nicht ausdrücken!!!