Antwort auf: Hallo zusammen, bin neu hier.

- 73550
- 400
Hallo janfo,
bei uns hier im Ostalbkreis haben sich laut Tageszeitung die Tötungen von Waschbären verzwanzigfacht.
Zudem sind inzwischen etliche Stadtjäger im Einsatz.
Eine Wertung erspare ich mir aber es ist nunmal eine invasive Art die hier eigentlich nichts zu suchen hat.
Ich habe ums Haus drei Wildkameras montiert und somit immer einen Überblick was Nachts los ist.
Mehr wie zwei drei Waschbären waren es bis jetzt bei mir zum Glück noch nicht aber die werden sicher mehr auch da wir nur rund 300 Meter Luftlinie vom Wald entfernt wohnen.
Die Biotonne steht in der Garage und wird immer erst am Morgen der Leerung rausgestellt genauso wie die Gelben Säcke die erst am Tag der Abholung raus dürfen.
Ansonsten ist Futtermäßig bei uns nichts mehr zu holen.
Meine Vogelfutter-Säulen wurden regelmäßig von Waschbären geplündert so dass ich schlussendlich auf eine Säule reduziert und diese massiv mit Kletterschutzgürteln aufgerüstet habe (siehe Bild).
Seither ist in dem Bereich Ruhe.
Meinem „Hausigel“ würde ich gerne Futter rausstellen aber das wird auch schwierig wegen der 2 Steinmarder die regelmäßig ihre Runde ums Haus machen.
Futterhäuser mit Gesichtserkennung gibt es ja meines Wissens nach (noch) nicht .
Mir sind allerdings die paar Waschbären immer noch lieber als Ratten oder Wildschweine die mir kostenfrei den Garten umgraben.