Hallo Jan,
auch dir herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung und die guten Tipps!
Ein Spritzschutzgitter liegt schon zum Austausch bereit und die Hobelspäne werden auch noch durch Hanfeinstreu ersetzt.
Es freut mich natürlich wenn das Haus gefällt und ich hoffe eine Hummelkönigin sieht das im kommenden Frühjahr auch so da ich nicht zwangsbesiedeln möchte sondern der Natur ihren Lauf lasse.
Daher hat der Vorbau auch das 50mm-Loch bekommen.
Da passt ein DN50-Deckel rein der dann einen mit Moos etc. natürlich dekorierten Schlauch bekommt der bis zum Boden reicht um ein Mäuseloch zu imitieren.
Nach hoffentlich erfolgreicher Besiedelung kommt der natürlich wieder weg und das Klappentraining beginnt.
Mal sehen ob alles klappt den wir haben hier ein massives Waschbären-Problem.
Die Viecher zerlegen alles um irgendwie an Nahrung zu kommen
.
Freundliche Grüße
Volker