Antwort auf: Hummelsaison 2024

#87371
MarylouMarylou
Forenmitglied
    • DE 41363
    • 61 m

    Hier waren im Frühjahr kaum Wiesenhummeln, dafür aber neben vielen Erdhummeln auch sehr viele Steinhummeln auf Nistplatzsuche, also außergewöhnlich viel für diese Region, jedoch nur eine einzige Baumhummel und nur sehr wenige Ackerhummeln.

    Steinhummel-Arbeiterinnen sah ich während der Saison an den Blüten so gut wie nie (völlig unverständlich bei den vielen suchenden Jungköniginnen im Frühjahr), dagegen sehr viele Erdhummeln und viele Ackerhummeln, ebenso viele Wiesenhummeln.

    Seit einiger Zeit besuchen viele Ackerhummel-Jungköniginnen (Hoffnung aufs nächste Jahr) und natürlich Arbeiterinnen die Agastachen, Bartblumen, wilden Malven, Hisbiscus, Salvia farinacea und Veronica spicata, die alle noch in voller Blüte stehen. Auch einige Erdhummel-Arbeiterinnen tummeln sich dort, sogar eine Baumhummel-Jungkönigin.

    Eine Erdhummel-Jungkönigin besucht noch jeden Tag ihr Zuhause, wobei ein stets frisch gefüllter Lego im Vorbau ein gewisser Anreiz sein mag. Egal, bei den (jetzt schon ausgeprägten) Entzugserscheinungen ist ein tiefes Brummen beim Einflug eine wahre Wohltat!

    @HP
    Dave Goulson schreibt tolle Bücher! Sein Schreibstil ist total locker, mit Humor gewürzt und man lernt sehr viel. Ich kann mich Deiner Empfehlung nur anschließen. Die Bücher sind auch ein schönes Geschenk, falls Geburtstage oder demnächst Weihnachten ansteht.