Antwort auf: Hummelsaison 2023

- DE 34225
- 225 m
Hallo Zusammen, ich kann berichten dass sich der Flugverkehr bei den Wiesenhummel doch nun deutlich verstärkt hat. Anscheinend hat heute das Galaxy A3 dort aufgrund der hohen Temperaturen etwas herumgesponnen. Entweder fehlte das fortlaufende Video bei durchlaufendem Sound, oder umgekehrt.
Hier sind es auch nun weit über 300 Auslösungen der IP-Cam.
Bei den Erdhummeln hat sich das Flugpensum auf knapp 500 Auslösungen der IP-Cam wieder eingependelt, optische Kontrolle des Nestes zeigte keine negativen Auffälligkeiten. In der Spitze waren es Mitte Juni um die 1000.
Die Nesthülle so aufzureißen wie vor einigen Tagen habe ich natürlich nicht wieder gemacht, das möchte ich den Damen einfach nicht zumuten. Ich habe auch kein BT eingesetzt, selbst wenn vielleicht doch auch WM-Larven am Gange sein mögen, was ich aber einfach nicht abschließend bestätigen kann.
Heute war hier der Temperatur-Rekord für dieses Jahr bisher mit 34,8 °C an meiner Wetterstation.
Wir waren dann unterwegs in Bad Wildungen, das Autothermometer zeigte während der Fahrt teils 37°C, dies besonders in den tiefsten Lagen des Edertals.
Vor unserer Abfahrt hatte ich noch Kühlpacks eingelegt, so dass es im Nestraum nach Anfangs knapp über 30°C nicht mehr wärmer als um die 28°C in beiden Nestern wurde.
Drohnen hier leider nach wie vor nicht erkennbar, eine für mich recht ungewohnte Situation nach bisher überwiegender Erfahrungen mit Steinhummeln. Bei denen waren die Drohnen fast zeitgleich mit den JK zu sehen.
Interessant die Beobachtungen an meinem Lavendel, da ist jede Menge los, auch Wiesenhummel-Drohnen zu sehen, die aber von einem anderen Nest in der Nähe sein müssen.
An unserem Hang zur Lärmschutzwand hin an der östlichen Grundstücksseite sehe ich dieses Jahr seit knapp zwei Wochen ein Kissen von ca. einem halben qm mit Arznei-Thymian, von dem ich nicht weiß wie er dahin gelangt ist, was mich aber trotzdem sehr erfreut. Dieser ist gut besucht von vielen Bienen, Hummeln und Schwebfliegen.
Soweit von hier, LG Lutz