Antwort auf: Ein Hornissennest im Hummelhaus

- 199 m
@Sonja
Ganz so viel Wissen habe ich bei den Hornissen auch nicht.
Die Larven in den 2 und später 5 Zellen haben sich mit einem Seidenfaden selbst eingesponnen, deshalb sieht es wie ein weißer Deckel aus. Bis dahin müssen sie aber noch fleißig von der Königin gefüttert worden sein. Später übernehmen das dann die Arbeiterinnen.
Die 5 verpuppten Larven sollten auch noch schlüpfen. Wie es dann allerdings weitergehen soll…
Ohne Königin und weiteren Eiern verlieren die Arbeiterinnen ihre Aufgaben und das war es dann leider.
Ich drücke die Daumen!
Hier mal noch ne schöne Seite aus der Schweiz zu dem Thema.
https://www.hornissenschutz.ch/hornissen-entwicklung.htm
@TF-HH
Würde es stören, wenn die Äste bis Anfang Oktober dort liegen bleiben?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine Umsiedlung aus einem Asthaufen erfolgreich sein könnte.
Da bekomme ich Bauchschmerzen.
Ich würde eine Plane darüber legen, an den Seiten mit Steinen beschweren und das Volk machen lassen.
Es sind ja eh nur noch ca. 2,5 Monate.
Gruß Frank