Buchtip:


Hallo Niky!
Ja genau, den meinte ich. Es gibt viele Studien über den Bacillus thuringiensis. So kann ich Dir einige nennen, die ich zusammen getragen habe.
– Die Harmlosigkeit des Präparats für Hummeln ist nicht durch Langzeittests erwiesen.
-Beim Einsatz ist Vorsicht geboten. Es besteht die Gefahr einer Mutante, d.h., spontan auftretende, dauerhafte Veränderung des Erbgutes. Eine allgemeine Empfehlung ist riskant.
-Auch ist die Gefährdung durch das unverdünnte Mittel höher als das durch das verdünnte Mittel. 
–