Antwort auf: Wie viele kommerziell angebotene Hummelhäuser gibt es eigentlich?

#3508
AvatarAnonym

    Das Holtermann Häuschen hat auch ein Zinkdach, ich denke, ich werde es abmontieren.
    In meinem Stadtteil wohnt ein Mann, der sich seit vielen Jahren mit Hummeln beschäftigt. Ein richtiger Experte. Er hat mich angesteckt.
    Auch er meinte, dass das mit der Klappe und Einflugloch usw. beim Traumkatzenhaus nicht optimal wäre.

    Was kann ich denn auf die Häuser stellen oder legen, damit sie nicht so der Witterung ausgesetzt sind? Ich hab noch zwei Häuser, die ich ohne Unterstand stellen muss. An Wellblech oder Wellplastik komme ich nicht, hab auch keine Dachpappenstücke irgendwo übrig.

    Hat jemand evtl. Erfahrung mit Lavendel oder Lavendelöl? Kann man dadurch die Wachsmotte eindämmen?