Herzlich Willkommen

Du kannst sofort los legen und Fragen stellen oder Antworten schreiben, auch ohne Anmeldung. Willst Du Fotos ins Forum hoch laden, die Livestreams ansehen oder am Quiz teilnehmen musst Du Dich einmalig registrieren und danach anmelden. Oder hast Du Dein Passwort vergessen?

Bombus magnus (Drohne) ?

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Woche, 3 Tage von MaikelMaikel.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #81381 Antworten | ZITIEREN
    Maikel
    Forenmitglied
      • DE 23812
      • 47

      Hallo und Moin,Mein Name ist Maikel.

      Da Ich mich schon seit einiger Zeit mit den Hummeln und Wildbienen beschäftige bin ich jetzt auf Eure Seite gestoßen.Danke erstmal dafür das es so etwas wie hier gibt.

      Gleich einmal habe Ich eine Frage,und vieleicht kann mir hier jemand mit seinem wissen weiterhelfen.

      Eigentlich bin ich mir sicher das es sich hier auf den Bildern um eine Drohne von Bombus magnus handelt. Jedoch verunsichert mich hier die Goldgelbe Beinbehaarung.Der Kopfschild ist richtig und auch die weiss grauen Tergiten am Hinterleib, auf diesen Bildern schlecht zu sehen, sowie der kleine Kopf.

      Ich danke Euch schon mal im voraus für eine eventuelle Antwort.

      Foto/Video:
      #81388 Antworten | ZITIEREN
      Karsten Grotstück
      Forenmitglied
        • DE 34123
        • 189

        Hallo, ich antworte mal, es ist gut möglich dass es sich um einen Drohn der Großen Erdhummel handelt.

        Aber bei Erdhummeln gibt es sehr viele Farbvarianten und Unterarten und es ist schwierig sie zu bestimmen.

        Gruß Karsten

        #81389 Antworten | ZITIEREN
        Christian
        Forenmitglied
          • A-4800, 4851
          • 420, 510 m

          Servus Maikel, trau mich nicht die Art der Erdhummel auf Deinen Fotos zu bestimmen. Habe am 31. Mai unter dem Thread “Welche Hummel ist das?” auch zwei Fotos einer vermeintlich Großen Erdhummelkönigin (bombus magnus) gepostet. Wurde eigentlich nicht endgültig geklärt, weil es diese Art angeblich in Österreich nicht gibt – aber wer weiß schon? Karsten hat recht, die Bestimmung der Erdhummelarten können wohl ausschließlich Experten durchführen. Grüße aus Oö.! Christian

          #81413 Antworten | ZITIEREN
          Maikel
          Forenmitglied
          Beitragsersteller
            • DE 23812
            • 47

            Hallo und Moin,

            ersteinmal vielen Dank für die Antworten. Das es in dem Fall nicht einfach werden würde hatte Ich mir schon gedacht. Was die verbreitung der einzelnen Hummelarten angeht stehe Ich dem ganzen immer offen bei.Für mich selber war es eben so, das Ich mich vor einigen Jahren überhaupt nicht dafür begeistern konnte oder daran interessiert war. In diesem Fall hoffe Ich auf das nächste Jahr um eine bessere Bestimmung herleiten zu können.

            Fachliteratur und eben auch viele andere Dinge werden es hoffenlich auch für mich leichter machen.

            Vielen Dank Gruß Maikel

          Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
          Antwort auf: Bombus magnus (Drohne) ?
          Deine Information:




          :)  :D  :(  :o  8O  :?  8)  :krank:  :lol:  :x  :P  :hammer:  :computer:  :spring:  :lehrer:  :lupe:  :ups:  :kopfkratz:  :cry:  :keineahnung:  :panik:  :respekt:  :heul:  :roll:  ;)  :mrgreen:  :biene: 
          :hummel:  :haha:  schmetterling  :kaffee:  :ugly:  :freu:  :freu2:  :motz:  :lachtot:  :irre:  :wallbash:  :gott:  :hurra:  O_o  :bravo:  :pfeif:  :ja:  :nein:  :maul:  :doh:  :girl:  :winken:  :blume: