Allgäu Hummeln
- Dieses Thema hat 25 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr von
Senta.
-
AutorBeiträge
-
Senta
Forenmitglied- DE 87654
- 742 m
Guten Morgen
Gute Nachrichten, meine Hummel ist noch im Haus, momentan fütter ich einen niedrigen Legostein und wechsel diesen täglich.
Nun die Frage für heute waahhh morgen ist 1. Mai hat man bei jemanden von euch schon mal einen Kasten verzogen in der Freinacht ?
Hab schon Angst dass die Kids aus Unwissenheit den mitnehmen :|
Senta
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 87654
- 742 m
Wann gibts bei einer Ackerhummel (wenn’s denn eine isch) eigentlich Nachwuchs?
Senta
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 87654
- 742 m
Drückt mir die Daumen, dass die Hütte heute Nacht nicht wegkommt
Senta
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 87654
- 742 m
Puhh alles noch da
Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Zum Glück!
Solch “Traditionen” werde ich nie verstehen.
Senta
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 87654
- 742 m
Wir haben 2 Stunden alles rein geräumt
Aber es gehört halt dazu, wie d Maibaum auch.
Eigentlich dürfen feste Sachen nicht mitgenommen werden, aber ja manch Erziehung lässt zu wünschen übrig
Senta
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 87654
- 742 m
Ist das eine Ackerhummel?
Foto/Video:
Frederik
Forenmitglied- DE 53347
- 136 m
Ja, das ist eine.
Senta
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 87654
- 742 m
Dankeschön @Frederik
hatte Ich mir fast gedacht, aber etwas unsicher ist man als Anfänger schon doch
Senta
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 87654
- 742 m
Aus dem Allgäu,..
auch hier zulande erwacht jetzt voll und ganz der Frühling. Die Wiesen sind gelb voll Löwenzahn soweit das Auge reicht und der letzte Schnee auf den Gipfel schwindet.
Die „Tischbienen“ (Mauerbienen im Gartentisch) fliegen fleißig und Agate ja unsere Ackerhummel, gehts wohl gut. Dank Handyüberwachung wissen wir jetzt auch dass Sie fleißig Pollen einträgt. Bei Schlechtwetter nascht Sie auch gern vom Legostein.
Am Wochenende oder spätestens nächste Woche wollte ich dann mit der Klappe anfangen, da bin ich sehr gespanntschöne Grüße
Senta
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 87654
- 742 m
So auf zum Klappentest
Feile grad die Klappe noch etwas ab, die Abrikadrex Klappe war mir etwas zu scharfkantig ob ich mit dem Gewicht Probleme bekomme werde ich ja sehen, zudem ich keine Erfahrung hab wie leicht andere sind
muss nachher vermutlich noch ein Löchlein bohren zwegs stelldraht oder ähnlich
wie löst Ihr dass? Stellschraube ja könnte man auch :| was gibts noch?
Senta
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 87654
- 742 m
Wahhhhhh
Foto/Video:
Senta
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 87654
- 742 m
Hoffentlich lebt se no, drückt mir Die Daumen :god:
Senta
ForenmitgliedBeitragsersteller- DE 87654
- 742 m
Sollt ich a Gitter drüber machen ??
Martha
Forenmitglied- CH
- 545 m
@Senta Das würde ich jedenfalls tun. Ich lege jeweils ein genügend grosses Gitter aufs Dach, beschwere es etwas und lasse es vorstehen.
Ich glaube nicht, dass die Meise sie erwischt hat. -
AutorBeiträge