Fragen aktuelle Saison
- Dieses Thema hat 17 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren von
Marylou aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. März 2019 um 16:19 Uhr #29904
Manuel
ForenmitgliedHallo zusammen.
Ich konnte erfolgreich meine 3 Häuser besiedeln. Allerdings beobachte ich dieses Jahr einige Verhaltensweisen, die letztes Jahr nicht da waren.
Erdhummel Nr.1 verschließt vor dem Abflug den Eingang zum Nest und Hummel Nr. 3 hockt seit dem Einsetzen heute im Nest und macht rein gar nichts. Kann es daran liegen dass es momentan recht kühl und leichter Regen bei uns ist?
28. März 2019 um 16:25 Uhr #29905Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Kurz und knapp: Ja, kann beides sein.
War Nummer 3 noch gar nicht aus dem Haus seit dem Einsetzen (aktiv?)?
28. März 2019 um 16:45 Uhr #29906Manuel
ForenmitgliedBeitragserstellerMeines Wissens nach nicht. Kein Orientierungsflug, nichts.
Wobei Nr. 1 fleissig am Eingang umgestalten ist.
28. März 2019 um 16:50 Uhr #29907Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Dann musst Du Nummer drei frei lassen, sonst verhungert die. Hast Du sie „in das Haus“ gesetzt oder „hineinlaufen lassen“?
Und Nummer 1 richtet es sich nur gemütlich ein, das ist eigentlich ein gutes Zeichen. Lass die mal machen.
Was ist mit Nummer 2? Fliegt die mit Pollenhöschen herum?
Grüße Stefan
28. März 2019 um 16:56 Uhr #29908Manuel
ForenmitgliedBeitragserstellerNr. 2 hab ich auch heute Mittag einlaufen lassen, aber seit Ihrem Orientierungsflug nicht mehr gesehen. Aber da mach ich mir noch keine Gedanken.
Nr. 3 hab ich ganz normal, wie alle anderen auch einlaufen lassen. Die ist sogar freiwillig in den Eingang rein ohne dass man leicht nachhelfen musste
28. März 2019 um 17:16 Uhr #29909Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Dann kann da noch alles passieren, von:
- Ich sitze hier 1 bis 3 Tage und dann bin ich für immer weg
- Ich sitze hier, das Nest gründe ich morgen
- Ich sitze hier, ein Nest gründe ich wo anders
- Ich sitze hier bis zum Ende
Da ist wirklich noch alles drin, alles schon erlebt. Scheint wohl noch zu kalt zu sein für mehr Aktivitäten.
28. März 2019 um 17:33 Uhr #29910Manuel
ForenmitgliedBeitragserstellerAlso Nr. 3 wollte ich jetzt „rauswerfen“. Echt merkwürdiges Verhalten: Auf das Öffnen des Nestes wurde gar nicht reagiert, sie ist freiwillig in meine Fanghilfe gekrabbelt (eine aufgeschnittene Spritze) und sie hat versucht sich zu wärmen.
Da hab ich se mit rein genommen, Zuckerlösung angeboten und gewartet bis se wieder aktiv war. Dann hab ich se am Eingang vom Nest wieder freigelassen ohne sie einzusetzen. In der Hoffnung dass se sich neu auf die Socken macht.
Und was macht se, die hohle Nuss?
Krabbelt wieder in den Eingang und hockt sich ins Nest wie zuvor. :god:
Ich warte jetzt mal bis morgen. Da sollen die Temperaturen steigen und dann schau ich nochmal. Vielleicht ist es heut echt zu kalt.
28. März 2019 um 18:22 Uhr #29913Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Meine Beobachtungen die letzten Jahre: Die Damen die lange herumzicken, mit denen wird das nix mit der Nestgründung. Kannst ja etwas Zuckerwasser anbieten und beobachten. Mehr kann man wohl derzeit einfach nicht machen.
Grüße Stefan
28. März 2019 um 18:43 Uhr #29915Manuel
ForenmitgliedBeitragserstellerWobei se ja eigentlich total easy war beim Fangen und Einsetzen.
Naja… wird sich zeigen was se jetzt draus macht
28. März 2019 um 18:49 Uhr #29916Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Normal ist es so, dass die Damen die von selbst einlaufen, auch ein Nest gründen. Aber bei Erdhummeln weis man nie…
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen. Halte uns einfach aktuell!
29. März 2019 um 09:18 Uhr #29937Otto
Forenmitglied- Deutschland 66907
- 222
Hallo Forum, wie kann ich selbst ein Thema eröffnen??
Gruß Otto
29. März 2019 um 09:33 Uhr #29938Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Hier klicken und „Ein neues Thema erstellen“:
29. März 2019 um 12:23 Uhr #29945Manuel
ForenmitgliedBeitragserstellerAktueller Stand bei Nr. 3 ist, dass ich se wieder rausgenommen hab. Nach kurzem Aufenthalt in der Sonne ist sie weggeflogen. Scheinbar hat sie sich doch nur ausgeruht
29. März 2019 um 12:35 Uhr #29950Stefan
Admin- DE 84513
- 398 m
Die wollte einfach nur übernachten. Ist ja auch in Ordnung. Und das Haus ist jetzt frei für eine neue Königin.
31. März 2019 um 05:46 Uhr #30151maik
Hallo zusammen,
mein Sohn hat vor ein paar Wochen ein Loch im Garten gegraben (etwa 5o cm im Durchmesser und 50 cm Tief) hier soll ein Wasserbrunnen eingesetzt werden. Jetzt haben wir gestern bemerkt, das immer etwa 5 Hummel gemeinsam ins Erdloch fliegen, wühlen und nach kurzer Zeit wieder wegfliegen, um kurz darauf wiederzukommen. Es sah nicht danach aus, dass sie immer an der selben Stelle graben. Bauen Sie sie dort neue Nester oder holen Sie sich Baumaterial? Was können wir tun, um ihnen eine Alternative anzubieten?
Vielen Dank für Infos hierzu.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.