Antwort auf: Wachsmottenkontrolle

#91916
AvatarMarion27
Forenmitglied

    Hi in die Runde,

    ich war im Urlaub, danach fiel mir auf, dass nur wenige Hummeln ein und ausfliegen. Dann war ich nochmal 3 Tage weg. Ich machte vorne die Klappe auf und schon in der Einlaufröhre krochen Maden. Ich war so geschockt. Hab dann den Deckel abgehoben und unten hing das ganze Gespinst und die Maden in ihren Kokons oder was das war. Hab alles abgekratzt, den Karton rausgenommen und das Nest in einen Blumentopf gesetzt. Ich denke, die Hummelkönigin war es, saß dann an der Wand innen. Ich nehme an, sie hat das Nest nicht gefunden. Mit Hilfe eines Bechers habe ich sie in den Vorbau gesetzt und sie ist dann scheinbar reingekrabbelt. Es kommt mir nun so vor, als würden einige Hummeln den Eingang nicht finden, kann das sein? Sie kommen angeflogen, drehen eins zwei Runden und fliegen wieder weg. Denkt ihr, ich könnte mit der Reinigung Erfolg haben? Oder ist das Volk verloren, bzw die Königin. Ich habe das Haus von Herrn Börner, die Hummelpension. Mir war nicht bewusst, dass die Motten da ran kommen. Das Haus war vorher einmal besiedelt, da war alles in Ordnung.

    bin so geschockt. Dann hatte mich eine Hummel ins Augenlid gestochen, aber ich musste einfach dringend und schnell handeln. Ich hoffe, dass sie das überleben.

    liebe Grüße