Antwort auf: Hilfe: Einlaufrohr verstopft

- DE 22851
- 29 m
Danke HP 22927.
Ich habe dann vorsichtig mit einem Stock den Einlauf frei gemacht. Es war Widerstand zu spüren. Zum Glück waren nur wenige Sammlerinnen an der Klappe, da es hier gerade tierisch geregnet hatte. Kurz danach kamen viele Arbeiterinnen mit OF raus und flogen direkt die Tränke an. Das hatte mich dann ein bisschen beruhigt.
Die Ursache der Verstopfung könnte das Wachs gewesen sein. Es war Samstag mit 34 Grad im Schatten sehr heiß und ich war erst nachmittags zu Hause. Ein Blick auf die Temperatur in den Häusern und sofort kamen die Kühlakkus zum Einsatz. Bei den beiden Häusern waren 36 Grad, die anderen bei 31 und 30 Grad warm. Ich glaube, dass dadurch die Waben zu weich geworden sind und durch die Hummeln beim Laufen den Eingang verstopft haben. Das passiert mir kein 2. Mal. Ich hoffe nur, daß die Nester keinen allzu großen Schaden davon getragen haben. Eine Schnecke kann ich definitiv ausschließen. Die Häuser stehen in einem trockenen Regalverschlag mit Wassersperre auf gute 1,20 m. Die Schläuche werde ich wohl trotzdem etwas einkürzen, obwohl die Häuser für alle Hummelarten konstruiert sind und einige einen längeren Gang bevorzugen. Der Mittelweg kann hier nur Abhilfe schaffen und den Einfluss, welche Art einzieht habe ich dieses Jahr 2x nicht gehabt.
Danke für die Hilfe und LG sunnygirl