Antwort auf: Die Wachsmotte

#90442
Manfred HHManfred HH
Forenmitglied
    • DE 22145
    • 17 m

    Ich kann zwar erst mit 23 Jahren Hummelhaltung diesen, aber die Verluste durch Wachsmotten halten sich in vertretbaren Grenzen. Wenn Völker verloren gegangen sind, waren es fast immer kränkelnde Staaten.

    Um den Befallsdruck zu mindern, schaue ich nach kritischen Nächten unter die Deckel der Kästen und dort lässt sich gelegentlich eine Wachsmotte vor der Eiablage abfangen.

    Diese Jahr ist die Witterung hier so wachsmottenfeindlich (im Mai lag die Tiefsttemperatur bisher fast immer unter 5°C, meist mit Bodenfrost), dass ich recht entspannt bin.