Antwort auf: Hummelsaison 2025

#89512
Markus HibbelerMarkus Hibbeler
Forenmitglied
Beitragsersteller
    • 26180
    • 17 m

    Hallo zusammen,

    eine Schrecksekunde mit Happy End gab es heute. Aber der Reihe nach: um 15:52 Uhr flog die Ackerhummel in den grünen Kasten. Danach kein Ausflug mehr. Ok, dachte ich, sie wird bestimmt brüten oder ihr Nest bauen. Vielleicht hat auch der Bewegungsmelder nicht richtig funktioniert.
    Um 20 Uhr kam die Ackerhummel-Königin sehr geschwächt und in Zeitlupe aus dem Flugloch gekrabbelt. Meine Befürchtungen haben sich bestätigt: sie hatte das Flugloch mit Kleintierstreu so dermaßen zugewühlt, dass sie den Ausgang nicht mehr gefunden hat.
    Ich bereitete sofort einen Legostein mit Fructose-Zuckerlösung vor, den sie halb leer trank. Dann setzte ich sie zurück in den Kasten, nachdem ich den Einkaufschlauch vom Streu befreit hatte. Jetzt sitzt sie in ihrer kleinen Nestkugel im Kapok. Morgen früh wird sie hoffentlich alles vergessen haben.
    Während der Rettungsaktion beobachtete ich eine Baumhummel, wie sie gezielt einen Kasten anflog, in den ich sie am Samstag aktiv eingesetzt habe. Doch es gibt auch etwas Negatives: die Erdhummel im Franz-Kasten ist ausgefallen. Im Kapok fand ich das verwaiste Larvenknäuel mit gut gefülltem Honigtöpfchen.
    Damit befinden sich aktuell 12 Nester.in unserem Garten (5x Wiesen-, 3x Baum-, 3x Erd-, 1x Ackerhummel). Ob die Steinhummel noch da ist, kann ich aktuell nicht sagen, da an der Stelle des Gartens keine Videoüberwachung des Kastens möglich ist.

    Lieben Gruß

    Markus